Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Tonbridge
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Tonbestimmungbis Tongaarchipel |
Öffnen |
Tonwerte im Umfang einer Oktave, von e ausgehend und nach diesem die akustischen Werte der übrigen Töne bestimmend, findet sich in Riemanns "Musiklexikon" (3. Aufl., Leipz. 1887).
Tonbridge (spr. tönnbriddsch), s. Tunbridge.
Tonbuchstaben, s
|
||
80% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Ton (Gewicht)bis Tondeur |
Öffnen |
Schubert z. B. hat eine reichere T. als alle die andern Vertreter der Wiener Schule.
Tonart, s. Ton.
Tonbestimmung, in der modernen Akustik die Erklärung und Betrachtung musikalischer Töne auf Grund ihrer Schwingungsverhältnisse.
Tonbridge
|
||
31% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1052,
von Tummlerbis Tungusen |
Öffnen |
.
Tunbridge (spr. tönnbriddsch) , Tonbridge , Stadt in der engl.
Grafschaft Kent, links am schiffbaren Medway, wichtiger Knotenpunkt der South-Easternbahn, hat (1891) 10123 E., Markthalle, Lateinschule (1553), höhere
Mädchenschule, ein altes
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Tumultbis Tungusische Sprache |
Öffnen |
etwa 8000 Einw. Produziert wird viel Tabak, Opium und auch Seide.
Tunbridge (Tonbridge, spr. tönnbriddsch), Stadt in der engl. Grafschaft Kent, am schiffbaren Medway, hat eine 1554 gegründete Lateinschule, ein Schloß mit normännischem Thorweg
|