Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Totenblume
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Totenblumebis Totengericht |
Öffnen |
775
Totenblume - Totengericht.
wachsende Agitation für dieselbe erhoben, zumal in großen Städten und Gebirgsländern, woselbst die Anlegung der Friedhöfe sanitäre und andre Schwierigkeiten bereitet. Erfahrene Ärzte, wie der Oberstabsarzt Trusen
|
||
70% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Totenamtbis Totenkopf (Schmetterling) |
Öffnen |
eines Verstorbenen; in der kath. Kirche soviel wie Seelenmesse (s. Messe).
Totenbeschauer, s. Leichenschau.
Totenbeschwörung, s. Nekromantie.
Totenbestattung, s. Bestattung der Toten.
Totenblume, s. Calendula.
Totenbretter
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Calebis Calhoun |
Öffnen |
, umfassenden, abwechselnden Stengelblättern und großen, gelben Blumen. C. officinalis L. (Goldblume, Totenblume), mit spatelförmigen, etwas fleischigen Blättern und großen, gelben Blumen, Sommergewächs des südlichen Europa und des Orients, bei uns sehr gemein
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Eiswollebis Eiszeit |
Öffnen |
Shakespeare unbegrabene Leichen mit Totenblumen. - Im Pelzhandel versteht man unter E. das pelzähnliche Gefieder des Eistauchers.
Eiswolle, engl. Wolle von langem, glänzendem Faden, ähnlich der Mohairwolle, dient zu Strick- und Häkelarbeiten.
Eiszeit
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Calendariumbis Caliari |
Öffnen |
bedeutet C. auch geradezu das durch die Rente repräsentierte Vermögen. Die Bedeutung "Kalender" (s. d.) hat das Wort erst bei den Neulateinern. (S. Fasti.)
Calendŭla L., Ringelblume, Totenblume, Pflanzengattung aus der Familie der Kompositen (s. d
|