Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Tratsch
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Dratsch'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Ebersdorfbis Eberswalde |
Öffnen |
", "Der barmherzige Bruder", "Eine resolute Person". E. arbeitete auch in Gemeinschaft mit Bittner u. a. und gründete 1859 das satirische Blatt "Tritsch-Tratsch" und nach dessen Eingehen (1862) den illustrierten "Kikeriki". Außerdem schrieb E. Almanache
|
||
3% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Nestoriusbis Nettelbeck |
Öffnen |
", "Die verhängnisvolle Faschingsnacht", "Der Talisman", "Mäd'l aus der Vorstadt", "Tritsch-Tratsch", "Einen Jux will er sich machen" u. a., von Erfolg zu Erfolg. Von spätern Stücken sind "Der Zerrissene", "Unverhofft", "Der Unbedeutende", "Nur Ruhe
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Gipsdielenbis Girardi |
Öffnen |
oder Gesangsunterricht erhalten zu haben, im Juli 1869 als Tratschmirl in Nestroys »Tritsch-Tratsch« auf dem Theater in Robitsch-Sauerbrunn auf und war dann auf den Bühnen in Krems, Karlsbad, Ischl und Salzburg im komischen Fache thätig, bis er 1871 ein Engagement
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Giesenkirchenbis Gladstone |
Öffnen |
"Tritsch-Tratsch" zum erstenmal öffentlich auf. 1871
kam er ans Strampfcrtheatcr in Wien, 1874 ans
Theater an der Wien, dem er seitdem als hervor-
ragender Charakterkomiker angehört. - Seine Gat-
tin Helene Girardi - Odilon, geb. 31. Juli 1865
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Ebersberg (Ottokar Franz)bis Eberstein (Dorf) |
Öffnen |
illustrierte Extrablatt» (seit 1872) gründete und herausgab; früher leitete er die humoristische Halbmonatsschrift «Brum-Brum», die Monatsschrift «Tagebuch des Kikeriki» und 1858‒59 mit Wimmer das Spottblatt «Tritsch-Tratsch». Er starb 16. Jan. 1886
|