Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Trennungssphäre
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Trennungsgrabenbis Trentschin |
Öffnen |
(s. d.)
Trennungssphäre, s. Mine.
Trennung von Staat und Kirche, s. Kirchenpolitik (Bd. 17).
Trense, älteste und einfachste Zäumung des Pferdes. Sie besteht aus zwei etwas gekrümmten, in der Mitte durch ein Gelenk (b in nachstehender Figur
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0892,
Sprengen (elektrische Zünder, Explosivstoffe) |
Öffnen |
von denselben Dimensionen in weniger als 0,01 Sekunde zur Explosion gebracht. Bei gesprengten Minen setzt sich die gesamte Wirkungssphäre aus der Zermalmungssphäre, der Verschiebungssphäre und der Trennungssphäre zusammen. Je brisanter ein Explosivstoff
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Mine (Sprengladung)bis Minenkrieg |
Öffnen |
einer M. sich verbreitet, nennt man die Wirkungssphäre, und denjenigen Teil dieses Raumes, innerhalb dessen der Druck noch stark genug ist, um feste Gegenstände zu zerstören, die Trennungssphäre der M.; die kürzeste Entfernung von dem Mittelpunkt
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Trichinenschaubis Trick |
Öffnen |
Gehirn s. d.
Trichtergewölbe, s. Gewölbe.
Trichterlilie, s. Pancratium.
Trichtermine, eine Mine (s. d.), deren Trennungssphäre sich über die Erdoberfläche erhebt, so daß die Bodenmasse des Kegels c b d (s. nachstehende Figur
|