Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Trinitatisfest
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0999,
Trinitatisfest |
Öffnen |
997
Trinitatisfest
begriff dadurch festhielt, daß sie in letzterm eine Mehrheit einander völlig gleichstehender Personen unterschied, und den damit sich ergebenden Widerspruch für ein im Wesen der Gottheit liegendes Mysterium erklärte
|
||
25% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Trinitatisfestbis Trinkgelage |
Öffnen |
847
Trinitatisfest - Trinkgelage.
dem abendländischen Filioque (s. Heiliger Geist) in die evangelische Kirche über, ja es ward der scholastische Lehrbegriff von den altprotestantischen Dogmatikern nur noch systematischer durchgeführt. Vgl. Baur
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0158,
Theologie: Kultus, Feste, Geistlichkeit |
Öffnen |
Rosensonntag, s. Laetare
Septuagesima
Sexagesima
Trinitatisfest
Einzelne Feste.
Allerseelen
Apostelfeste
Aposteltheilung
Cara cognatio
Erhöhung des Leibes Johannis
Hagelfeier
Jacobi
Petri Kettenfeier
Petri Stuhlfeier
Pauli Bekehrung, s
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Dreieckbis Dreikaiserbund |
Öffnen |
Dreifaltigkeitskirche, ein besuchter Wallfahrtsort.
Dreifaltigkeitsblume, s. Viola.
Dreifaltigkeitsfest, s. Trinitatisfest.
Dreifaltigkeitsorden (Töchter der heiligen Dreifaltigkeit), asketischer Orden, gestiftet 1703 zu Paris, 1790 erloschen, seit 1823 wieder
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Poststrafsachenbis Post Trinitatis |
Öffnen |
in Deutschland (Jena 1881).
Poststrafsachen, s. Postübertretungen.
Post Trinitātis (nämlich festum, lat.), "nach dem Trinitatisfest", welches in den abendländischen Kirchen auf den Sonntag nach Pfingsten fällt. Nach diesem werden nämlich
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Frondienstebis Fronleichnamsspiele |
Öffnen |
-
leichnams (s. d.). Von Papst Urban IV. 1204 ge-
stiftet, seit 1311 allgemein eingeführt, wird es am
Donnerstag nach dem Trinitatisfeste (s.d.) gefeiert.
Es wird mit großen Prozessionen begangen und ist
eins der glänzendsten Feste der kath
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Kirchenjurisdiktionbis Kirchenlied |
Öffnen |
Tage nach Ostern (Apostelgesch. 1, 3), liegt das Fest der Himmelfahrt Jesu, 10 Tage nach diesem Pfingsten, das Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes. Der nächste Sonntag faßt als Trinitatisfest oder Fest der heiligen Dreieinigkeit den Inhalt
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Meßgewandbis Messina |
Öffnen |
Confessoribus, de Virginibus und in Paschate; rot vom Pfingstheiligabend bis zum folgenden Sonnabend, wie auch in den Festtagen der Apostel und Märtyrer; grün von der Octava Epiphaniae bis zu Septuagesimae und nach dem Trinitatisfest; violett vom ersten
|