Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Trostberg
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Trossinbis Troyes |
Öffnen |
Defregger und das venezianische Mädchen nach Savoldo (im Berliner Museum) stach.
Trostberg, Flecken im bayr. Regierungsbezirk Oberbayern, Bezirksamt Traunstein, an der Alz, 502 m ü. M., hat 2 schöne Kirchen, ein Amtsgericht und (1885) 1235 kath
|
||
86% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Tropisches Jahrbis Trottoir |
Öffnen |
. Dorfe nach Vautier.
Trossingen, württemb. Dorf, s. Bd. 17.
Tröst, Svend, Pseudonym von H. Drachmann (s. d.)
Trostberg, bayr. Marktflecken, s. Bd. 17.
Trostbund, evangelischer, s. Christlicher Zeitschriftenverein (Bd. 17).
Trotha
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Traumdeutereibis Trautenau |
Öffnen |
mit 1407 Ortschaften. - 2) Unmittelbare Stadt, an der Traun, in 598 m Höhe, an der Linie München-Salzburg und den Nebenlinien T.-Trostberg (21,4 km) und T.-Ruhpolding (11 km) der Bayr. Staatsbahnen, Sitz des Bezirksamtes, eines Landgerichts
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Traumwandelnbis Trautenau |
Öffnen |
Terrainkurort im bayr. Regierungsbezirk Oberbayern, an der Traun, Knotenpunkt der Linien Salzburg-München und T.-Trostberg der Bayrischen Staatsbahn, 534 m ü. M., hat eine schöne kath. Kirche, eine Realschule, ein Institut der Englischen Fräulein, ein
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Gummigängebis Gundelfingen |
Öffnen |
die Beschwerden der Krampfadern am Bein getragen wird.
Gummiträger, s. Guttiferen.
Gummosis, s. Gummifluß.
Gumpelzhaimer (Gumpeltzheimer), Adam, Komponist, geboren um 1560 zu Trostberg in Oberbayern, trat 1575 als Musiker in die Dienste des Herzogs
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Getreidepreisebis Getreideproduktion |
Öffnen |
, errichtet, so in
Worms, Eppingen, Ebern, Trostberg u. s. w. 1890
wurden der preuß. Regierung 3 Mill. M. vom Land-
tag zu solchen Zwecken bewilligt. Die Kornhäuscr
sollen vom Staat erbaut, aber von leistungsfähigen
Genossenschaften verwaltet
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Troppaubis Trunksucht |
Öffnen |
. Kirche, Realschule, Handwerkerbank; Fa-
brikation von Mundharmonikas, Kartonnagen und
Möbeln.
Trostberg, Marktflecken in: Bezirksamt Traun-
stein des bayr. Reg.-Bez. Oberbayern, an der Ne-
benlinie Traunstein-T. (21,4 km) der Vayr. Staats-
dabncn
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312m,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
656
1235
1936
2 006
Triberg.......
Tribsccc-......
Triebet.......
Trier........
Triptis.......
Trittau.......
Trochtel fingen . . .
Troisdorf.....
Trossingen.....
Trostberg......
Trotha ^......
Trnchteroheim
|