Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Tscheki
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Tschegobis Tscherdyn |
Öffnen |
).
Tschego, s. Schimpanse.
Tscheki (Cheky), Handelsgewicht in der Türkei für Opium und Kamelhaare; für Opium = 250 Drachmen = 800,648 g; für Kamelhaare = 800 Drachmen = 2,562 kg; auch Gewicht für Gold und Silber, = ¼ Oka = 100 Drachmen = 321,25 g
|
||
52% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1030,
von Tschambesibis Tscheki |
Öffnen |
1028 Tschambesi –Tscheki
von Itawa. Die größten Nebenflüsse des T. sind rechts Kali-Sind und Parbati, links Banas.
Tschambēsi , Nebenfluß des obern Kongo (s. d
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0218,
Mathematik: Allgemeines, Arithmetik |
Öffnen |
. Pikul
Tikal 2)
Tola
Ton
Tonelada
Tonne
Tonneau
Troygewicht
Troygrän
Troypfund, s. Troygewicht
Troyunze
Tscheki
Tsien
Uncia
Unze
Wey
Wigtje
Zollgewicht
-
Mathematik.
Allgemeines.
Mathematik
Auflösung
Ausdruck
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0975,
von Cheiranthusbis Chelcicky |
Öffnen |
, türk. Gewicht, s. Tscheki.
Chelae (lat.), Scheren, besonders die Scheren der Krebse und Skorpione.
Chelard (spr. scholar), André Hippolyte Jean Baptiste, franz. Komponist, geb. 1. Febr. 1789 zu Paris, trat 1803 ins Konservatorium ein und studierte
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Cheirospasmusbis Chelidromia |
Öffnen |
Bitterstoff. Man wendet die Blätter im Aufguß bei Affektionen der Schleimhäute an.
Chekenetīn, Chekenīn, Chekenōn, Chekīnbitter, s. Chekenblätter.
Cheky, Chequi, Tscheki, Scheki, türk. Gold-, Silber-, Edelstein- und Medizinalgewicht von 100 Dirhem
|