Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Tuloma
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Tüllbis Tümpling |
Öffnen |
selbst mit einer schweren Krankheit, und als er deshalb den Jupiter Elicius durch gewisse geheime Gebräuche nötigen wollte, ihm die Mittel der Sühne zu offenbaren, traf ihn Jupiters Blitz, der ihn und sein Haus verbrannte.
Tuloma, Fluß im russ
|
||
67% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1051,
von Tullearbis Tumbe |
Öffnen |
und daneben die neue erst von August vollendete
Curia Julia erbaut.
Tuln , Stadt, s. Tulln .
Tulomá , Fluß im äußersten Nordwesten Ruß lands, enthält Perlenmuscheln. (S. Notosero .)
Tulpe , Pflanzengattung, s. Tulipa .
Tulpenbaum
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0083,
Geographie: Russisches Reich |
Öffnen |
Sara
Sarpa
Schara
Scheksna
Ssakmara
Ssal
Ssalgir
Ssamara 2)
Sseim
Ssias
Ssit
Ssmotritsch
Ssosh
Ssosna
Ssuchona
Ssura
Swir
Tagil
Tirse
Torgel
Tschernaja
Tschussowaja
Tuloma
Tura
Twerza
Ui
Ural
Wischera
Wolchow
Wolga
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Kokschabis Kolbe (Haartracht) |
Öffnen |
in die Tuloma mündet, nahe am Meerbusen K. (58 km lang) des Nördlichen Eismeers, hat (1892) 776 E., Post, 3 Kirchen, Pfarrschule; Fischerei, Jagd, Schiffbau auf der K. und Tuloma.
Kolahalbinsel, auch Murmansche Halbinsel oder Russisch-Lappland
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Kokubis Kolb |
Öffnen |
Gebirgsbäche; aus ihnen entfließen größere Flüsse ins Meer oder in andre niedere Seen. S. Karte "Rußland".
Kola, Stadt im russ. Gouvernement Archangel, auf der Halbinsel K., am Zusammenfluß der Tuloma und des Flusses K., ist die nördlichste Stadt des
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Ladóbis Ladung |
Öffnen |
erst gegen Mitte Mai wieder auf, wobei er die Ufer in weitem Umkreis überschwemmt. Der L. nimmt über 70 Flüsse auf; die bedeutendsten davon sind im W. der Wuoxen, der Ausfluß des Saimasees, und die Tuloma, im O. der Swir, der Abfluß des Onegasees
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Notklippenbis Notstand |
Öffnen |
.
Notosero, See im russ. Gouvernement Archangel, Kreis Kem, 440 qkm (8 QM.) groß. In ihn mündet der in Norwegen entspringende Noto. Sein Abfluß ist die in den Kolabusen mündende Tuloma.
Notrecht (Staatsnotrecht, Jus eminens), die Befugnis
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Notimpfungbis Notre-Dame |
Öffnen |
der in Finland entspringende Fluß Noto, den Abfluß bildet die Tuloma, die in die Bucht von Kola mündet. Länge des ganzen Wasserwegs 339 km.
Nototrēma, s. Laubfrösche.
Notre-Dame (spr. nottr dam), alte franz. Bezeichnung der Jungfrau Maria, wie im Deutschen
|