Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Uferschnecken
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Ufermauernbis Uganda |
Öffnen |
. Erddruckmauer .
Uferrebe , s. Vitis .
Uferschnecken ( Litorinidae ), eine aus 11 Gattungen und über 300 Arten bestehende
Familie der Kammkiemer, die meist das flache Küstengewässer der Meere bewohnen; manche (wie die an unsern
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0103,
von Muschelschieberbis Musen |
Öffnen |
Uferschnecke, Litorina litorea L.; aus der Klasse der Lamellibranchiaten gehören hierher die eßbare Miesmuschel, Mytilus edulis L., die häufig Massenerkrankungen verursacht hat, die gewöhnliche Auster, Ostrea, edulis L., die bisweilen während der Laichzeit
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0227,
von Lithologiebis Litotes |
Öffnen |
. Das L. gehörte früher zu dem Militärdistrikt von Kroatien. Joseph II. schlug es 1776 zu Ungarn und übergab es einer Civilregierung. Von 1809 bis 1814 unter franz. Herrschaft, kam es 1814 wieder an Österreich.
Litorinidae, s. Uferschnecken
|