Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ulbach
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Ulabis Uleåborg |
Öffnen |
die Dragoner mit Lanzen auszurüsten.
Ulanga (Uranga), der Oberlauf des Lufidschi (s. d.) in Ostafrika.
Ulanka, s. Ulanen.
Ulbach (spr. ülback), Louis, franz. Schriftsteller, geb. 7. März 1822 zu Troyes, studierte in Paris und trat zum erstenmal 1844
|
||
50% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Abbas Paschabis Abbeokuta |
Öffnen |
Louis Ulbach , bald dem Abbé Michon und bald
Ferdinand Fabre zugeschrieben, von allen dreien aber mehr oder weniger entschieden verleugnet.
Abbeokuta , Hauptstadt
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Abbeermaschinebis Abbinden |
Öffnen |
einem Abbe Deléon, den Schriftstellern Louis Ulbach und Joseph Fabre zugeschrieben. Im
«Intermédiaire des Chercheurs et des Curieux» vom 29. Sept. 1883 erklärt G. Isambert, Erdan sei der Verfasser nicht, und L
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0139,
Literatur: französische |
Öffnen |
Sue
Surville
Taillandier
Taine
Texier
Theuriet
Tissot, 2) Pierre François
Ulbach
Verne
Véron, Louis und Pierre
Veuillot
Viennet
Vigny
Villers
Villon (Corbueil)
Voltaire
Wey
Zola
Schriftstellerinnen.
Ackermann, 2) Louise Victoire
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Hugo Capetbis Hugo von Langenstein |
Öffnen |
); Asseline, V. H. intime. Mémoires, poésies, correspondances, documents inédits (1885); Ulbach, La vie de V. H. (1886); Dannehl, Victor H. (Berl. 1886), u. Swinburne, A study of V. H. (Lond. 1886).
Von seinen Söhnen ist Charles Victor (geb. 1826
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Hugschaplerbis Hühner |
Öffnen |
., 1885; deutsch von Weber, Lpz. 1882); Asseline, Victor H. intime (Par. 1885); Ulbach, La vie de Victor H. (1886); Stapfer, Racine et Victor H. (Par. 1887); Schmeding, Victor H. (Braunschw. 1887); Weber, Les manifestes littéraires de Victor H. (Berl
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0152,
von Vachabis Vadianus |
Öffnen |
) veröffentlicht. Ferner sind zu erwähnen: «Les miettes de l’histoire» (1863), «Mes premières années de Paris» (1872), «Aujourdhui et demain» (1875) und die Gedichtsammlung «Depuis» (1894). V. starb 19. Febr. 1895 in Paris. – Vgl. Ulbach, Auguste V
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Elisabeth (Königin von Rumänien)bis Elisabeth (Kaiserin von Rußland) |
Öffnen |
", zwei Dichtungen (Lpz. 1880), "Stürme"
(Bonn 1881; 2. Aufl. 1886), "Leidens Erdengang"
(Berl. 1882; 3. Aufl. 1888), "Iebovah" (Lpz. 1882),
"Ein Gebet" (Berl. 1882; 3. Aufl. 1887), "I>tM3L08
ä'uu6 reine" (mit einer Vorrede von Louis Ulbach,
Par
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0684,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
,. .
Fernau, Karl - Sebast. Daxenberger, München ," . '. ?
Ferney, Jules - Etienue Arago, Paris
FerrayuS - Louis Ulbach, Paris
Ferrand, Eduard - Eduard Schulz, Berlin
Ferrari - Albert Schmidt uud Äug. Niemann, Hannover
Ferrari - Giuseppe
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0692,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
, Quedlinftur!
Sonntag, Leo - Laura Vincent, Leipzig. Gohlis,
SophuS, Egon - Hans Belart, Zürich
Sopdus, Ludwig - Felix Dahn, Breslau
Eauffrant, Jacques - Louis Ulbach, Paris
South, Simeon - John Mac Gregor (Reisender), Lonoon
Slllltherner
|