Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Unterelbesche
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Unterbrechungsradbis Unterfranken |
Öffnen |
de Javelle (s. d.). (S. auch Chlorkalk.)
Unterchlorsäure, Unterchlorsäureanhydrid, s. Chlortetroxyd.
Unterdominante, s. Dominante.
Unterdonaukreis, s. Donaukreis.
Untereigentum, s. Eigentum.
Unterelbesche Eisenbahn, 1890 verstaatlichte
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0443,
Eisenbahn (Reichseisenbahnfrage; Betriebswesen, Fahrpläne) |
Öffnen |
Unterelbesche Eisenbahn Harburg 47 Warstein-Lippstadter Eisenbahn Lippstadt 48 Weimar-Geraer Eisenbahn Weimar 49 Werra-Eisenbahn Meiningen 50 Westholsteinische Eisenbahn Neumünster 51 Wismar-Rostocker Eisenbahn Wismar
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Kutterbriggbis Kvalö |
Öffnen |
und Hafenort im Hamburger Amt Ritzebüttel, an der Elbmündung, Endstation der Unterelbeschen Eisenbahn (Linie Harburg-K.), besteht seit 1873 aus den beiden ehemaligen Flecken K. und Ritzebüttel, hat ein altes Schloß, einen Hafen, ein Semaphor (Wettersignal
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Buvettebis Buxton |
Öffnen |
Buchsbaums vorkommt, von der Zusammensetzung C_{18}H_{21}NO_{3}.
Buxtehude, Stadt im Kreis Jork des preuß. Reg.-Bez. Stade, an der schiffbaren Este, 7 km von deren Einmündung in die Elbe, und an der Linie Harburg-Curhaven (Unterelbesche Eisenbahn
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0430,
Preußische Eisenbahnen |
Öffnen |
Eisenbahn 6,88 1. Jan. 1890 (1. Juli 1890) - - Schleswig-Holsteinische Marschbahn 237,80 1. Jan. 1 890 1. Juli 1890 11,486 9,405 (3½) Unterelbesche Eisenbahn 103,32 1. April 1890 1. Juli 1890 23,500 14,500 (3½ Westholsteinische Eisenbahn 99,80 1. April
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Funchalbis Fundbureaus |
Öffnen |
in Harburg für die Stationen der frühern Unterelbeschen Eisenbahn. Dem Fundbureau zu Altona sind zur Zeit angeschlossen die Bezirke der Paulinenaue-Neuruppiner, Prignitzer und Wittenberge-Perleberger Eisenbahn, dem Fundbureau zu Berlin der Bezirk
|