Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Vagabundae
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Vagabundaebis Vaihingen |
Öffnen |
152
Vagabundae – Vaihingen
bundenwesen wieder zunimmt. Es zeigt sich daher in neuerer Zeit wieder eine beachtenswerte Bewegung, freiwillige Arbeitsstätten, Arbeitsvermittelungsstellen, Arbeitsnachweisungsbureaus (s. d
|
||
98% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Vadianusbis Vahlen |
Öffnen |
(Vagant, lat.), einer, der, ohne einen festen Wohnsitz und ein bestimmtes Gewerbe zu haben, von einem Ort zum andern zieht; Vagabondage, s. v. w. Landstreicherei (s. d.).
Vagabundae (Herumschweifende, Jagdspinnen), Spinnen, welche keine Netze bauen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Spinnenaffenbis Spinner |
Öffnen |
158
Spinnenaffen - Spinner
(S. die betreffenden Artikel.) Die letzten beiden werden unter dem Namen Jagdspinnen (Vagabundae), die 2. bis 5. als Webspinnen (Sedentariae) zu größern Abteilungen vereinigt. Jagd- und Webspinnen zusammen bilden
|