Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Veleda
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0195,
von Velbertbis Veleda |
Öffnen |
193
Velbert – Veleda
nen (genannt Las Hilanderas), d. i. eine Scene aus der Tapetenfabrik zu Madrid (im Pradomuseum zu Madrid); Las Meninas, d. i. die fünfjährige Infantin Margaretha mit ihrem Hofstaat und V. selbst an der Staffelei (1656
|
||
62% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0069,
von Veldebis Veliten |
Öffnen |
und wird von der Kunststraße nach Dalmatien in 1008 m Höhe überschritten.
Veleda, s. Velleda.
Veleslavin, Daniel Adam, tschech. Schriftsteller, geb. 14. Juli 1546 zu Prag, wurde 1569 daselbst Magister der freien Künste und trug mehrere Jahre an der Universität
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0070,
von Velledabis Velociped |
Öffnen |
1804 solche zu Pferd hinzutraten. Nach 3jähr. Dienstzeit wurden die V. zu Leutnants der Linie befördert. Mit Ende des Kaiserreichs wurden die V. aufgelöst.
Velleda (Veleda), nach Tacitus (Hist., IV, 61, 65) eine germanische Seherin vom Stamm
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Veracinibis Viehversicherung |
Öffnen |
, in deren Art er die Bilder: Veleda (1861) und die Schlacht von Ealloo (1862) malte. Später bevorzugte er mehr die Genremalerei und war besonders glücklich m Darstellungen aus dem Kinderleben, von denen: nach dem Besuch, es ist die Katze, der kleine
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Bruckmannbis Brüder des gemeinsamen Lebens |
Öffnen |
und übertrug sich auf die späteren Bewohner sächs. Stammes. Berühmt war ihre Seherin Veleda (s. d.).
Bructerus mons, mittelalt. Name des Brocken.
Brüder Christi, s. Adventisten.
Brüder der Reinheit, s. Lautere Brüder.
Brüder
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Velellabis Velletri |
Öffnen |
., Post, Rathaus, ehemals Schloß der Herren von Neuburg, und die Ruine der Burg Leofels.
Vellebich (spr. -bitsch), Bergrücken, s. Velebit.
Velleda, s. Veleda. - V. ist auch der Name des 126. Planetoiden.
Velleïtät (frz., vom lat. velle, wollen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0609,
von Weissagungen (messianische)bis Weißbleierz |
Öffnen |
, Veleda.) Gern benutzte man dazu die Lose, Stäbchen aus hartem Holz, vorzugsweise der Buche, geschnitten und mit Zeichen versehen. (S. Los.) Ferner weissagte man aus dem Gewieher von Rossen, aus Geschrei und Flug der Vögel, aus dem Strudeln fließender
|