Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Velez
hat nach 0 Millisekunden 27 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0069,
von Veldebis Veliten |
Öffnen |
. Ohne besonderes Talent oder Originalität zu besitzen, war V. doch der bedeutendste und einflußreichste Schriftsteller seiner Zeit, dessen Sprache und Stil noch heute für musterhaft gelten.
Vélez, Stadt im Staat Santander der südamerikan. Republik
|
||
86% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Velellabis Velletri |
Öffnen |
, in dem die Griechen einige Vorteile errangen, dagegen wurden sie 6. Mai völlig geschlagen und V. am folgenden Tage von den Türken besetzt.
Vélez Blanco, span- Stadt, s. Velez Rubio.
Vélez de la Gomera, officiell Peñón (hoher Fels) de la Gomera
|
||
85% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Ust Strjelkabis Velez de la Gomera |
Öffnen |
986
Ust Strjelka - Velez de la Gomera
Register
Ust Strjelka, Amur lKultuk (Bd. 17)
Nst-Nrt, Transkasp. Gebiet, Mertwyi
Uttyjanowycz, K.U.N., Kleinrussische
Usualmark, Mark 260,1 lLitt. 830,'
Il8il/i?ins, U8U8
Usufruktuar
|
||
50% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Pennyweightbis Pension |
Öffnen |
der St. John entsteht, durchfließt den Chesuncook und andre Seen und ergießt sich nach einem Laufe von 480 km in die Penobscotbai. Dampfschiffe befahren ihn 85 km aufwärts bis Bangor.
Peñon de Velez (spr. penjōn, Velez de la Gomera), den Spaniern
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0097,
Geographie: Pyrenäische Halbinsel (Spanien) |
Öffnen |
, die Provinzen, resp. Provinzhauptstädte mit gesperrter Schrift bezeichnet.)
Andalusien
Almeria
Cuevas de Vera
Dalias
Gador
Huescar
Mojacar
Velez-Rubio
Vera
Cadiz
Algeziras
Arcos de la Frontera
Chiclana
Conil
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0098,
Geographie: Spanien |
Öffnen |
Casares
Coiua
Estepona
Fuente de la Piedra
Manilva
Marbella
Ronda
Velez-Malaga
Sevilla
Alcalá de Guadaira
Carmon
Cazalla della Sierra
Coria 2)
Ecija
Estepa
Guadalcanal
Lebrija
Mayrena del Alcor
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0389,
von Almeidanbis Almondbury |
Öffnen |
^[richtig: Huercal-Overa], Velez-Rubio, Vera u. a.). Die befestigte Hauptstadt A. liegt dicht an der Küste, im Hintergrund der gleichnamigen Bai und am Fuß eines felsigen, von einem maurischen Kastell gekrönten Bergrückens und hat ein fast ganz
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0247,
Bosnien (Grenzen, Bodenbeschreibung, Gewässer, Klima; Bevölkerung) |
Öffnen |
m und Lebrsnik). Südlich von der Neretva erheben sich die riesigen, schneebedeckten Gipfel des Prenjgebirges mit der Velez- und Cabuljakette im S. und W. In Novibazar, nördlich vom Dormitor, dem Bergriesen Montenegros, erstrecken sich die langen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Goluchowskibis Gomes de Amorim |
Öffnen |
aus; die Thunfischerei ist ergiebig. Hauptstadt ist San Sebastian, an der Ostküste, mit (1878) 2400 Einw. und gutem Hafen, Ausgangspunkt der Fahrten des Kolumbus und Ziel der Goldflotten von Peru und Mexiko. - 2) (Peñon de Velez de la G.) Span. Insel und Presidio (d
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0906,
von Guerrieri-Gonzagabis Guevara y Dueñas |
Öffnen |
" (das. 1539-45, 2 Bde.; auch in der "Biblioteca de autores españoles", Bd. 13) und Abhandlungen, wie "De menosprecio de la corte y al abanza de la aldea" (1591) u. a.
Guevara y Dueñas (spr. gewāra i duénjas), Luis Velez de, span. Dichter, geboren
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Gueymardbis Guhl |
Öffnen |
heraus in: "Ocho comedias desconocidas de Don Guillem de Castros, Luis Velez de G. etc." (Leipz. 1886).
Gueymard (spr. ghämár), 1) Louis, franz. Bühnensänger (Heldentenor), geb. 17. Aug. 1822 zu Chapponay (Isère), Schüler des Pariser
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Malagabis Malagawein |
Öffnen |
umfaßt 15 Gerichtsbezirke (darunter Alora, Antequera, Archidona, Coin, Estepona, Marbella, Ronda, Velez-Malaga).
Die gleichnamige Hauptstadt liegt am Ausfluß des Guadalmedina ins Mittelmeer, im Hintergrund der schönen Bai von M., dicht an der Küste
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Maroabis Marokko |
Öffnen |
Inseln, die der mittelländischen (Islas Chafarinas, Alhucemas, Velez de la Gomera, Peregil) sind kahle Felsen. Die Oberflächenform Marokkos ist uns nur sehr ungenügend bekannt. An der Küste des Mittelmeers erhebt sich ein 60 km breites bergiges
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0073,
Spanien (Eisenbahnen etc., Münzen, Wohlthätigkeits- u. Strafanstalten, Staatsverfassung) |
Öffnen |
und Korrektionshäuser für Weiber. Die schwersten Verbrecher werden in den an die Stelle der ehemaligen Galeeren getretenen Zuchthäusern in Ceuta, Alhucemas, Melilla und Peñon de Velez untergebracht.
Staatsverfassung und Verwaltung.
Das Grundgesetz
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0092,
Spanische Litteratur (17. Jahrhundert) |
Öffnen |
von Corneilles "Menteur"); ferner: Luis Velez de Guevara (gest. 1646), der die Erscheinungen des äußern Lebens in wirkungsvoller Weise darzustellen weiß und besonders durch sein Drama "Mas pesa el rey que la sangre", eine Verherrlichung der Lehnstreue
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0093,
Spanische Litteratur (17. und 18. Jahrhundert) |
Öffnen |
bilden die Erzählungen in jenem burlesk-phantastischen Stil, der zuerst von Quevedo in seinen fein, aber bitter satirischen "Sueños" und den witzigen "Cartas del caballero de la tentenaza" aufgebracht, dann von Velez de Guevaraz in seinem "Diablo
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Algomabis Alhama |
Öffnen |
in der Provinz Granada, wildromantisch auf einem Hügel zwischen hohen, kahlen Felsbergen in der Sierra de A., unweit der Puerta de Zafarraya, einer tiefen Felsschlucht, durch die der von Granada nach Velez-Malaga führende Saumpfad geht, hat (1887
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Andalusische Eisenbahnenbis Andamanen |
Öffnen |
findet dieser sich nur noch in kleinen Teilen Landes, z. B. in den Vegas von Granada, Malaga, Velez Malaga, Motril, den Alpujarrasthälern und andern Thälern der Sierra Nevada, den Plateaus von Ubeda und Baëza; im Tieflande in den Umgebungen von Cordoba
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0538,
von Guerrinibis Guffens |
Öffnen |
^ 68i)afi0i68".
Guevara (spr. gew-), Luis Velez de, spanischer
dramat. Dichter aus der Schule des Lopc de Vega,
geb. 1570 zu Ecija in Andalusien, gest. 10. Nov. 1644
in Madrid, wird gegen 1600 als erfolgreicher Vüh-
nenschriftsteller genannt
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Pennsylvanisches Systembis Pension |
Öffnen |
-Lake, dann südöstlich in die
Pen0bsc0tbai. Er ist 480 krn lang, bis Bangor
(s. d.) für große Schiffe und oberhalb für kleinere
Dampfboote schiffbar. fte la Gomera.
Penon de la Gomera (spr. penjohn), s. Velez
Penrhyn, Ort
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Prese, Lebis Preßburg |
Öffnen |
Spaniern von ihrem ehemaligen ausgedehnten Besitz an der Nordküste Afrikas verblieben sind. Am wichtigsten hiervon ist Ceuta (s. d.); davon 124 km nach SO. liegt an der Küste der Riffkabylen die Felseninsel Vélez de la Gomera, offiziell Peñon de la
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0084,
Spanien (Klima) |
Öffnen |
von Motril, berührt Torrox, Velez Malaga, Malaga, Marbella, den untern Rio Tinto, Huelva und Ayamonte. Die Isotherme von 16° C. steigt bis 500 m Höhe empor und berührt viele Orte, so Barcelona, Jaen, Coimbra. Die Isothermenzone von 12° C. hält sich
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0087,
Spanien (Weinbau. Viehzucht) |
Öffnen |
weiße Maulbeerbaum in neuerer Zeit zum großen Teil der Orangenkultur zum Opfer gefallen. Die vor 50 und mehr Jahren gemachten Versuche mit der Cochenillezucht wurden bald wieder aufgegeben. Dagegen gewann der Anbau des Zuckerrohrs bei Malaga, Velez
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0113,
Spanische Litteratur |
Öffnen |
Ubedas "Picara Justina", Quevedos "Gran Tacaño"; verwandt sind die Sittenbilder in Espinels "Marcos de Obregon" und in den Erzählungen des Salas Barbadillo und Francisco Santos, verbunden mit dem phantastischen Element der "Sueños" Quevedos in Velez de
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0114,
Spanische Litteratur |
Öffnen |
) sind die ersten Namen: Luis Velez de Guevara, Mira de Mescua, Antonio Hurtado de Mendoza, Juan Perez de Montalvan, Gabriel Tellez, bekannter unter dem Namen Tirso de Molina, ein höchst humoristischer Dichter, der sich im Lustspiel
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Leroy-Beaulieu (Pierre Paul)bis Lesbos |
Öffnen |
ihm der span. Roman des Luis Velez de Guevara: «El diablo cojuelo»; in der Ausführung ist L. jedoch völlig selbständig. Mit Unrecht wurde lange Zeit auch der «Gil Blas» als Nachdichtung eines verlorenen span. Werks bezeichnet. Ferner sind noch
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0517,
von Malagaschbis Malaien |
Öffnen |
als besonders heilkräftige Medizinalweine verwendet. Die zum Distrikt Malaga gehörigen Weinberge erstrecken sich nördlich bis gegen Antequera, östlich bis Velez Malaga und Motril und westlich bis Ronda, doch kommen als eigentlicher Produktionsdistrikt
|