Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Veloce
 hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 99% | Meyers →
                                                                16. Band: Uralsk - Zz →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0070,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Velledabis Velociped | Öffnen | 
| 
                                                                .
Veloce (ital., spr. welohtsche), eilig, eilend.
Velocifère (franz., spr. weloßifähr), öffentliches Fuhrwerk, welches mit beschleunigter Geschwindigkeit fährt. Ähnlich Célérifère, s. v. w. Schnellpost, Eilpost.
Velociped (Fahrrad; hierzu Tafel
                                                             | ||
| 1% | Meyers →
                                                                Schlüssel →
                                                                Schlüssel:
                                                                Seite 0187, Musik: Komponisten, Tonkünstler etc. | Öffnen | 
| 
                                                                175
Musik: Komponisten, Tonkünstler etc.
Subito 
Tranquillamente
Tremolo, s. Bebung
Veloce
Vigoroso
Vivace
-
Komponisten, Tonkünstler etc.
(soweit sie nicht nachstehend unter den Virtuosen verzeichnet sind.)
Deutsche.
Abert
Abt
                                                             | ||
| 0% | Brockhaus →
                                                                4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0752, Dampfschiffahrt | Öffnen | 
| 
                                                                . von Genua nach Montevideo in 17-20, nach Buenos-Aires in 18-21 Tagen, viermal monatlich (Società Lavarello & Piaggio, Navigazione Generale Italiana, La Veloce); d. von Hamburg nach Montevideo (6660 Seemeilen) und Buenos-Aires in 25-28 Tagen, Donnerstag
                                                             | ||
| 0% | Brockhaus →
                                                                9. Band: Heldburg - Juxta →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0750, Italien (Verkehrswesen. Verfassung) | Öffnen | 
| 
                                                                ). Die Hälfte des Tonnengehalts ital. Dampfer gehört der Gesellschaft Florio-Rubattino (s. d.). Andere Reederfirmen sind: La Veloce, Carlo Raggio, Dufour e Bruzzo. - Post und Telegraph sind noch nicht sehr entwickelt. 1892 bestanden 5917 Bureaus, darunter 2
                                                             | ||
| 0% | Brockhaus →
                                                                11. Band: Leber - More →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0946,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Mittelländische Sprachenbis Mittelniederländisch | Öffnen | 
| 
                                                                 Südamerika, Nordafrika und Ostasien); die Gesellschaft La Veloce. 5) Österreichische: die sehr zahlreichen Linien des Österreichischen Lloyd (Triest-Bombay, Triest-Alexandrien; Triest-Brasilien; Triest-Saloniki-Konstantinopel über Fiume oder Albanien
                                                             | ||
