Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Verbas
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Verbasbis Verblasen |
Öffnen |
95
Verbas - Verblasen.
zelnen Völkerschaften in verschiedenartiger Anwendung vor, indem sie nicht überall den Charakter einer eigentlichen Strafe hatte (s. Exil). Im modernen Straf und Polizeirecht findet sich dieselbe nur noch in der Form
|
||
62% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Verbandbis Verbena |
Öffnen |
des Lago Maggiore (s. d.).
Verbas, Fluß in Bosnien, s. Vrbas.
Verbascum L., Pflanzengattung aus der Familie der Scrophulariaceen (s. d.) mit gegen 100 über Europa, den Orient und das Mittelmeergebiet verbreiteten Arten. In Deutschland heißen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0099,
Geographie: Andorra, Portugal; Balkanhalbinsel |
Öffnen |
Kalama
Kamtschyk
Karasu
Kilia
Lom *
Maritza
Milkow
Moratscha
Morawa
Sereth
Sireth, s. Sereth
Struma
Sulina
Timok
Tundscha
Unna 2)
Verbas, s. Wrbas
Vistritza
Wardar
Wid
Wojutza
Wrbas
Ethnographisches.
Albanesen, s. Albanien
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Savebis Savigny |
Öffnen |
, Laibach (Poik-Unz-Laibach) und Gurk, aus den Steirischen Alpen die Sann, aus Kroatien die Sottla, Illova etc. und am rechten Ufer die Kulpa. Von Süden her, aus bosnischem und serbischem Gebiet, fließen ihr zu: Unna, Verbas, Bosna, Drina und andre
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Voucherbis Vries (Adriaen de) |
Öffnen |
1863‒64 (4 Bde.; Bd. 5, die Korrespondenz V.’ enthaltend, 1877).
Vrbanja, Nebenfluß des Vrbas (s. d.).
Vrbas (Verbas), rechter Nebenfluß der Save in Bosnien, entspringt an der Zec-Planina (1983 m), nimmt bei Jaice (391 m) links die Janska, bald
|