Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Verbeugung
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Verbergung'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0619,
Begrüßungen |
Öffnen |
und barbarischen Völkern noch heute gebräuchlichen B. wurden dann gemildert in dauerndes oder momentanes Knieen, Verbeugungen und Knixe, mit denen man symbolisch seine Absicht, sich niederzuwerfen, andeutet. Da hierbei die Kopfbedeckung von selbst abfällt, so
|
||
3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Komplanationbis Kompliment |
Öffnen |
System. Das K. als Gruß, Verbeugung, Achtungsbezeigung (franz. révérence) ist jetzt sehr vereinfacht. Dagegen unterlag das ältere K., namentlich das des vorigen Jahrhunderts, ganz bestimmten Regeln, die auf dem Tanzschritt des Menuetts fußten
|
||
3% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0766,
von Reventlowbis Réversis |
Öffnen |
, hochwürdig, besonders als Titel von Geistlichen; im Superlativ Reverendissimus, der Hochwürdigste.
Reverénz (lat.), Ehrerbietung; besonders aber Ehrfurchtsbezeigung, Verbeugung.
Rêverie (franz.), Träumerei.
Revérs (lat.), die Kehr-, resp. Wappenseite
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Fackelnbis Fadda |
Öffnen |
das
neuvermählte Paar anschließt. Nachdem ein Rund-
gang vollendet, nähert sich die Braut dem König,
'ihn durch Verbeugung zu einem gleichen Umgänge
auffordernd. Ist dieser beendet, so geschieht ein
Gleiches der Reihe nach mit allen vom Throne rechts
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Komplettbis Kompositen |
Öffnen |
Gesundheitszustand bedingende Leibesbeschaffenheit und das sie bekundende Aussehen.
Komplikation (lat.), Verflechtung, Verwicklung, Verbindung.
Komplimént (frz.), Höflichkeits-, Achtungsbezeigung, Verbeugung, Artigkeit in Worten; in der Mehrzahl auch soviel
|
||
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Reventlow (Mnemotechniker)bis Revierstollen |
Öffnen |
.), Priesterrock der evang. Geistlichen.
Reverendus (lat.), ehrwürdig, hochwürdig; Reverendissĭmus, Hochwürdigster.
Reverenz (lat.), Ehrerbietung, Ehrfurchtsbezeigung, Verbeugung.
Rêverie (frz., spr. räw'rih), Träumerei.
Revers (lat.; frz., spr
|