Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Verblasen
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Verbasbis Verblasen |
Öffnen |
95
Verbas - Verblasen.
zelnen Völkerschaften in verschiedenartiger Anwendung vor, indem sie nicht überall den Charakter einer eigentlichen Strafe hatte (s. Exil). Im modernen Straf und Polizeirecht findet sich dieselbe nur noch in der Form
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0291,
Technologie, Gewerbe und Industrie |
Öffnen |
)
Silberblick, s. Silber
Skorie
Speise
Spratzen
Spur
Stahl
Staubstrommethode
Stein
Stoßherd
Test
Verblasen
Wallonenschmiede, s. Eisen
Werkblei, s. Blei u. Silber
Wind
Winderhitzung
Windofen
Wismut
Zangen
Zain
Zerrennen
Zink
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Lampen, elektrischebis Lamprecht von Regensburg |
Öffnen |
und die meisten Großen der Residenz porträtierte. Seit 1798 wieder in Wien, machte er sich als Führer des akademischen Korps bei der französischen Invasion um Schonung der Kunstsachen verdient. Sein Vortrag ist weich, süßlich und sehr verblasen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Barochebis Barodet |
Öffnen |
383
Baroche - Barodet.
in Urbino 1612. Sein Vorbild war Correggio. Er ist entschiedener Manierist, sowohl in der Farbe als in der Form. Sein Kolorit ist süßlich und verblasen, wenngleich mit größter Feinheit ineinander verschmolzen, und selbst
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0392,
Glas (Spiegelglas, gepreßtes und Hartglas) |
Öffnen |
.
Wird verblasenes und geformtes G. bis zum Erweichen erhitzt und dann plötzlich gleichmäßig auf eine bestimmte Temperatur abgekühlt, so erlangt es sehr große Elastizität, Festigkeit und Härte sowie außerordentliche Widerstandsfähigkeit gegen schroffen
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Rügenbis Rugendas |
Öffnen |
Blättern dar. 1710 wurde er Direktor an der Zeichenakademie seiner Vaterstadt. Er starb 10. Aug. 1742. Seine Bilder sind lebendig, jedoch etwas verblasen in der Farbe. Sein Leben beschrieb Graf Stillfried (Berl. 1879). - Seine Söhne Georg Philipp R
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Sforzatobis Shaftesbury |
Öffnen |
umhüllt erscheinen. Diese Fertigkeit entwickelte sich erst durch Leonardo da Vinci, der auch den Ausdruck zuerst gebrauchte, dann durch Correggio, Andrea del Sarto und besonders durch Murillo. Die Klippe des Verblasenen, d. h. des völligen Aufgebens
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0815,
Kupfer |
Öffnen |
im Garherd
in Fluß gebracht und nun durch Verschlacken und
Verblasen entweder bis zu völliger Feinheit (Ham-
mergare) oder nur bis zur übergare gebracht,
also im letztern Falle ein kupseroxydulyaltiges K. ge-
wonnen. Das Probenehmen zur Kontrolle
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Strazzabis Streckfuß (Adolf) |
Öffnen |
gewissen Regeln zur Besichtigung hingelegte Wild. Bei der Besichtigung wird die S. mancherorts Verblasen. Zur S. bringen, soviel wie ein Stück Wild erlegen. - Über S. in der Spinnerei (Streckmaschine) s. Spinnerei; über S. als Teil der Brücke s
|