Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Viehsalz hat nach 0 Millisekunden 19 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
99% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0328, von Viehbohne bis Viehseuchen Öffnen
neuerer Sprachen und Litteraturen» (Braunschweig), dessen Leitung bald Herrig allein übernahm. Viehpacht, s. Viehverstellung. Viehpest, s. Rinderpest. Viehsalz, s. Denaturierung. Viehseuchen, epidemisch auftretende Krankheiten der Haustiere
26% Mercks → Hauptstück → Register: Seite 0050, von Uhrgehäuse bis Voigtländer Öffnen
). Viehsalz , s. Kochsalz (280). Vierband , s. Flachs (138). Vierkanteisen , s. Eisen
1% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0032, Thierheilmittel Öffnen
Morgens auf dem ersten Futter ein bis zwei Handvoll; den Kühen auch mehrere Tage vor und nach dem Kalben, wobei man täglich eine Handvoll Viehsalz oder auch gewöhnliches Kochsalz in dem Saufwasser löst. Fresspulver. 1. Für Pferde, Rindvieh
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0239, Salz (Gewinnung des Seesalzes; Bedeutung für den Organismus etc.) Öffnen
durchaus keinen Niederschlag geben. Das steuerfreie Kochsalz, welches in der Industrie etc. Anwendung findet (Gewerbe- und Viehsalz), wird häufig auf Anordnung der Staatsbehörden zum Gebrauch als Nahrungsmittel untauglich gemacht, denaturiert. Viehsalz
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0280, von Kochsalz bis Kockelskörner Öffnen
Salzes ist eine sehr vielseitige, außer zu Speisesalz wird es in Form von ganzen oder gemahlenem Steinsalz benutzt zu Viehsalz (circa 1900000 Ztr. in Deutschland), zur Sodafabrikation (circa 1½ Million Ztr. in Deutschland), zur Seifenfabrikation
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0484, von Landwirtschaftliche Güter bis Landwirtschaftliche Lehranstalten Öffnen
484 Landwirtschaftliche Güter - Landwirtschaftliche Lehranstalten. (Viehsalz, Ölkuchen, Futtermehl, Kleie etc.), allenfalls auch für den Ankauf von Viehstücken, Werkzeugen, Geräten etc. 4) Die Versicherungsgenossenschaften (für Hagelversicherung
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0671, von Demotisch bis Denaturieren Öffnen
Spiritus zur Benutzung als Genußmittel untauglich machen, aber die Verwendung zu bestimmten andern Zwecken nicht beeinträchtigen. Zum D. von Salz, welches als Viehsalz dienen soll, eignen sich daher nur Substanzen, welche dem Vieh weder schädlich noch
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0656, von Kehrein bis Keil Öffnen
Salinen zusammengekehrtes Kochsalz, wird als Gewerbe- oder Viehsalz verwertet oder wieder aufgelöst. Kei, Fluß, s. Kai. Kei, Inselgruppe im Indischen Archipel, westlich von den Aruinseln, wird zu den Molukken gerechnet und enthält zwei größere Inseln
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0247, von Salzkörner bis Salzsee, der Große Öffnen
der Salzlecksteine, wie solche von den Salinen (ohne Steuer) bezogen werden, so wie auch das sogen. Viehsalz, d. h. Salz, welches durch irgend eine Vermischung (Ocker, Wermut u. dgl.) für den Gebrauch des Menschen unbrauchbar gemacht wurde. Die Lecksteine formt
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0298, Feuerschutz- und Feuerwehrwesen (Fortschritte) Öffnen
herzustellen ist, daß man 100 Teilen Wasser 6 Teile Alaun, 20 Teile Viehsalz und 4 Teile Soda zusetzt. Für kleinere Verhältnisse, wie Brandausbrüche in Zimmern und auf Bühnen, hat sich ein von Schwartz erfundener patentierter Handfeuerlöscher vorzüglich
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0460, Basel (Kanton) Öffnen
in der Schweizerhalle (1834-37 gegründet),wo (1889-90) 13125 t, Koch-, Tafel- und Viehsalz sowie 1174 t Dünge- und Gewerbesalz gewonnen wurden. Industrie, Gewerbe, Handel. Die Industrie ist vertreten (1890) durch 56 (4 ohne Motoren) Fabriken mit 3342
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0558, Bayern (Bevölkerung. Sprachen und Volksstämme) Öffnen
Ausbeute beträgt 42153 t, davon werden etwa 16000 t zu gewerblichen Zwecken und Viehsalz denaturiert. Vitriol wurde 628 t, Glaubersalz 1229 t, Schwefelsäure 7355 t gewonnen. An Roheisen wurde (1893) in drei Hüttenwerken produziert 75209 t (3424728 M
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0934, von Denar bis Denbigh Öffnen
gewerbliche Zwecke steuerfrei bleiben oder eine Steuervergütung erhalten. Im Deutschen Reich wird Viehsalz durch Beimischung von Rötel und Wermutpulver, Gewerbesalz durch Mischung mit Glaubersalz oder mit Kiserit und Holzasche, Spiritus mit einem Gemisch
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0782, von Hänel (Jak.) bis Hänfling Öffnen
Bestand- teilen eignen sich vorzüglich dazu. Der vor Winter gepflügte und nötigenfalls gedüngte Boden bleibt den Winter hindurch in rauher Furche liegen und wird im Frühjahr mit 2-4 Kl Samen für das Hektar besät. Eine Düngung mit Viehsalz (400-500
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0282, von Kehrichtwagen bis Keil (Heinrich Gottfr. Theod.) Öffnen
. Refrain . Kehrsalpeter , s. Gay-Erde . Kehrsalz , das unreine, zusammengekehrte Salz der Salinen, wird entweder gereinigt oder als Gewerbe- und Viehsalz verwertet. Kehrtstellung , s. Front . Kehrwalzwerk , s. Walzwerk . Kei
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0740, von Schweizer bis Schweizerische Eisenbahnen Öffnen
ausgebeutet und liefert jährlich über 15000 t Koch-, Fabrik- und Viehsalz. Ein Teil der Sole, die 26, 4 Proz. feste Bestandteile enthält, wird durch Röhren dem Solbad zugeleitet, das dicht bei der Saline auf einer Terrasse über dem Rhein liegt
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0304, von Steinpappe bis Steinschneidekunst Öffnen
es mit Wermutkrautpulver und Eisenoxyd, auch Holzkohlenpulver gemischt worden, als Viehsalz in den Handel. Die größten Mengen werden in der Industrie zur Soda- und Seifenfabrikation und zur Gerberei verwendet. Zur Denaturation dienen Thran und Kienruß, auch Eisenoxyd
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0964, von Traumdeuterei bis Trautenau Öffnen
(657 E.) bei T., zu der die Sole von Reichenhall (s. d.) geleitet wird, werden jährlich 9000 t Koch- und Viehsalz erzeugt. T. besitzt zwei Bäder, Wildbad Empfing (Empfinger Bad) und Bad T., eine große asphaltierte Schwimm- und Badeanstalt (Moorbad
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0130, von Barthélemy Saint-Hilaire bis Bassum Öffnen
Die Saline Schweizerhalle lieferte 1894: 15789 t Koch-, Tafel- und Viehsalz sowie 1555 t, Dünge- und Gewerbesalz. In der Industrie zählte man 1894: 71 Fabriken mit 3845 Arbeitern und 3405 Pferdestärken und 323 eingetragene Firmen. Die Einnahmen