Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Vilsen'
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Pilsen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Heckerlingbis Hedberg |
Öffnen |
vilse" ("Ein Herr, der irre geht"), in Stockholm ausgeführt, und rasch ließ er "Hin ondes gafva" ("Das Teufelsgeschenk"), "Min vån löjtnanten" ("Mein Freund, der Leutnant") und "När man inte har pengar" ("Wenn man kein Geld hat") nachfolgen
|
||
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Hopfenbrüderschaftbis Hopp. |
Öffnen |
. Blattwespen.
Hopp. (oder Hop.), bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für David Heinrich Hoppe, geb. 1760 zu Vilsen, gest. 1846 als Arzt und Lehrer in Regensburg (Insekten, Botanik).
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Alpenbis Alpenpflanzen |
Öffnen |
. Hochgebirgszug: a) We ttersteingruppe; b) Karwendelgruppe; c) Brandenberger Gruppe; d) Kaisergebirge. - Voralpenzug: a) Vilser Gebirge; b)Ammergauer Alpen; c) Altbayrische Alpen.
3
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0699,
Ostalpen |
Öffnen |
.
Der Voralpenzug zerfällt durch die Einschnitte
des Lech und derLoisach in das Vilser Gebirge,
die Ammergauer Alpen und die Altbayri-
schen Alpen. In dem erstern ist an Höhenmcssun-
gen großer Mangel; der höchste gemessene Punkt
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Vilmbis Vinadio |
Öffnen |
, Mühlen, Sägewerke, Fischerei, Handel mit Farberde und Fischen.
Vilser Gebirge, s. Ostalpen.
Vilshofen. 1) Bezirksamt im bayr. Reg.-Bez. Niederbayern, hat 5996,63 qkm und (1895) 42 765 (20 797 männl., 21 968 weibl.) E. in 48 Gemeinden mit 630
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Hopkins-Universitätbis Hora canonica |
Öffnen |
, Pflaumenwespe, s. Blattwespen.
Hoplomăchi, s. Gladiatoren.
Höpners Heilmittel gegen Lungenleiden, s. Geheimmittel.
Hopp., Hop. oder Hpp., bei naturwissenschaftlichen Namen Abkürzung für David Heinrich Hoppe, geb. 15. Dez. 1760 zu Vilsen
|