Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Vitriolum hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0235, von Vitiligo bis Vittoria Öffnen
. Alaunschiefer. Vitriōlum (lat.), Vitriol; V. album, Zinci, Zinkvitriol; V. coeruleum, cupri, Kupfervitriol; V. viride, martis, Eisenvitriol. Vītrum (lat.), Glas; V. solubile, Wasserglas. Vitruvĭus Pollĭo, röm. Architekt, aus Verona gebürtig
44% Mercks → Hauptstück → Register: Seite 0050, von Uhrgehäuse bis Voigtländer Öffnen
. Schwefelsäure ; -naphtha, s. Äther ; -stein, s. Schwefelsäure . Vitriolum Martis , s. Eisenvitriol
3% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0552, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
hinterlassen und bei gelindem Erwärmen mit Schwefelsäure eine Schwärzung nicht erleiden. Zincum sulfúricum, Vítríolum album. **+ Zinksulfat, schwefelsaures Zinkoxyd, Zinkvitriol, weisser Vitriol, Galitzenstein. ZnSO4^[ZnSO_{4}] + 7 H2O^[H_{2}O
2% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0114, von Eisensalmiak bis Elaterium Öffnen
. Eisenvitriol (Schwefelsaures Eisenoxydul, Eisenoxydulsulfat, Grüner Vitriol; lat. Ferrum sulfuricum , Vitriolum Martis; frz. Sulfate ferreux, vitriol vert; engl. Vitriol of iron). Der E. ist eine in großen Mengen erzeugte und verbrauchte
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0479, von Eisenoxydulsalze bis Eisensalze Öffnen
. sulfuricum crudum s. venale, Vitriolum Martis, schwefelsaures Eisenoxydul, Eisenvitriol, grüner Vitriol; F. sulfuricum purum, reines schwefelsaures Eisenoxydul, reiner Eisenvitriol; F. sulfuricum siccum, entwässertes schwefelsaures Eisenoxydul. F
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0755, von Apothekerzeichen bis Appalachen (Gebirge) Öffnen
. ^[img] Hydrargyrum. ^[img] Nitrum. ^[img] Plumbum. ^[img] Phosphorus. ^[img] Stannum. ^[img] Stibium. ^[img] Sulfur. ^[img] Tartarus. ^[img] Vitriolum. Apotheose (grch.), Vergötterung, Erhebung eines Menschen zur Gottheit. Bei den