Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Vogelbauer
hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Vögel (künstliche)bis Vogelleim |
Öffnen |
von Selenka und Gadow, Lpz. 1869 fg.); W. Marshall, Der Bau der V. (ebd.
1895).
Vögel , künstliche, s. Flugtechnik .
Vogelansicht , s. Vogelperspektive .
Vogelausstellungen , s. Stubenvögel .
Vogelbauer , Käfige
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1067,
von Vielbis Volk |
Öffnen |
angeboren, natürlich zn fehlen, und sich Noth zn bereiten), wie die Vögel schweben emporzufliegen (wie es dem Vogel natürlich ist zu stiegen. A.: 5M'?. Funken oder Kohle, wie die Feuerfuuken
ihrer Natur nach auffliegen.)
Vogelbauer
Ein Vogelhaus
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0363,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
die Herzblätter müssen stehen bleiben, damit es immer wieder nachwachsen kann. F. Z.
Haustiere.
Pflege der Stubenvögel. Die Singvögel können ebensowenig das Gas vertragen wie die Blumen. Man sollte die Vogelbauer stets aus der Nähe der brennenden
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0791,
Rhizopoden |
Öffnen |
eine phantastische Vielseitigkeit (ahmen z. B. Vogelbauer, Pickelhauben etc. nach), doch sind die einzelnen Teile stets nach mathematisch strengen Gesetzen aneinander gefügt. Das Material der Ske-^[folgende Seite]
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Siebenlehnbis Siebenschläfer |
Öffnen |
und Liebenswürdigkeit. In England hält man sie viel in Vogelbauern.
Siebenschläfer, die sieben Märtyrer Maximianus, Malchus, Martinianus, Dionysius, Johannes, Serapion und Constantinus, nach der Legende Trabanten des Kaisers Decius, die sich bei
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Drosseladernbis Drossinis |
Öffnen |
trotzdem vorsichtig behandelt, in der Mauser gut verpflegt und namentlich wechselreich ernährt werden, dann dauern sie viele Jahre vortrefflich aus. Jede D. ist einzeln im besonders eingerichteten Drosselkäfig (s. Vogelbauer) zu halten, des Gesanges
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Gil y Zaratebis Gindely |
Öffnen |
, friedlich,
ausdauernd, verliert aber das schöne Rot. Sein Naturgesang ist unbedeutend. Man hält ihn meist im Gesellschaftskäfig (s. Vogelbauer ), auch zur
Mischlingszucht mit Canarienweibchen. Von weit größerer Bedeutung
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Holz- und Strohinstrumentbis Holzwaren |
Öffnen |
, Schaufeln, Mulden, Wasch- und
Backtröge, Hühnerbauer, Vogelbauer, Kisten und
Kasten, Rechen und Heugabeln, Peitschenstiele,
Spazierstöcke u. s. w.; andererseits jene zahllosen
feinern und kleinern Gerätschaften, welche aus Holz
geschnitzt
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Stubbfettbis Stüber |
Öffnen |
- oder Weichfutterfresser ein.
Zur Ausstattung der Käfige (s. Vogelbauer) und der Vogelstube hat der Handel Nistvorrichtungen: Nistkästen, Korbnester u. a. m., sodann Nestbaustoffe: Agave- oder Aloefasern, Manilahanf u. a. zu bieten. Alle diese Hilfsmittel
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Vlothobis Vogel (Eduard) |
Öffnen |
(das bekannteste ist das zweier kleiner
Schönburgischer Prinzen in der Dresdener Galerie); ferner sind zu nennen: Amor und Psyche, Ganymed, Der Knabe mit dem Buche und dem Vogelbauer,
Der Knabe mit dem
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Lobethalbis Loderasche |
Öffnen |
, herbei locken.
Ihre Häuser sind voller Tücke, wie ein Vogelbauer voller Lockvögel, Ier. 5, 27.
Ein falsches Herz ist wie ein Lockvogel auf dem Kloben, Sir. 11, 31.
Locken
F. 1. Eigentlich mit den Füßen hinten ausschlagen. Hüpfen, springen, wie ein
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Vogelspinnebis Vogel von Vogelstein |
Öffnen |
, wie die südamerikanische V. ( Mygale avicularia L. , s. Tafel: Spinnentiere und Tausendfüßer Ⅰ , Fig. 12), werden bis 7 cm lang.
Vogelsteller , s. Vogelfang .
Vogelstube , s. Vogelbauer .
Vogel von Falckenstein , Ernst Friedr
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Volièrebis Völkerpsychologie |
Öffnen |
Wolynskij, Owrutsch, Ostrog, Rowno, Saslawl, Shitomir, Starokonstantinow und Wladimir. Die Hauptstadt ist Shitomir (s. d.).
Volière (frz., von vol, Flug), großer Vogelbauer (s. d.), Vogelhaus.
Volk, jeder durch Abstammung, körperliche und geistige
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Lerchenfeld (Maximilian von)bis Lerma |
Öffnen |
. 1883); ders., Aus den Papieren des königlich bayer. Staatsministers M. Freiherrn von L. (ebd. 1887); Heigel, Ludwig I., König von Bayern (2. Ausg., Lpz. 1888).
Lerchenkäfig, s. Vogelbauer.
Lerchensporn, Pflanzengattung, s. Corydalis
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Kaffernbüffelbis Kafiller |
Öffnen |
. Witwenvögel.
Kaffier (Otocyon megalotis Illiger), s. Ohrhund.
Kaffrarĭa, s. Kaffern.
Kaffsims, s. Sims.
Kaffziegel, s. Kappziegel.
Käfig, s. Vogelbauer.
Kafiller, s. Abdecker.
^[Artikel, die man unter K vermißt, sind unter C aufzusuchen.]
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Baudissin (Wolf Wilh., Graf von)bis Bauer (Bruno) |
Öffnen |
. Vogelbauer.
Bauer, Andreas Friedr., Mechaniker, Mitinhaber der Firma König & Bauer (s. d.).
Bauer, Ant., Kriminalist, geb. 16. Aug. 1772 zu Marburg, studierte an der Universität daselbst, wo er seit 1793 Vorlesungen hielt und 1797 Professor wurde
|