Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Vogeleier bestimmen
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0352,
Ei (Oologie) |
Öffnen |
und von diesem auf seinen Platz zurückkehrt.
Die Eierkunde (Oologie)
(hierzu 2 Tafeln "Eier europäischer Vögel" mit Namenregister)
ist derjenige Teil der Ornithologie, welcher sich mit dem Studium der Außenhüllen des Vogeleies beschäftigt, indem
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Egeria-Expeditionbis Eierkunde |
Öffnen |
frostfreiem Wetter und in sorgfältiger Verpackung stattfinden. Vgl. Ebert, Der Landwirt als Kaufmann (Wien 1891).
Eierkunde. Bekanntlich variieren die Vogeleier einer und derselben Art mehr oder weniger in Form, Farbe und Gewicht, und Gelege
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Dachrechtbis Dachsburg |
Öffnen |
zahlreiche Konstruktio-
nen, die sich auf Verhütung von Verstopfungen und
Nndichtheiten beziehen. Bezüglich dieser Konstruk-
tionen sind die Bestimmungen und Musterzeich-
nungen vom 31. März 1887 des preuß. Ministe-
riums der öffentlichen Arbeiten
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0761,
Ei (Entwicklung. Nahrungsmittel) |
Öffnen |
, von Wirbeltieren aber
die Eier einiger Fische), haben an einer bestimm-
ten Stelle feine kanalfö'rmige Durchbohrungen,
Mikropylen (Tafel: Eier II, Fig. 13,14) genannt,
durch welche die Samenfäden bei der Befruchtung
eindringen. Die Eier vieler
|