Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Voiron
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Voironbis Vokalapparat |
Öffnen |
381
Voiron – Vokalapparat
von 1870 und 1871 führte V. mit großer Auszeichnung das 10. Armeekorps, das der deutschen Zweiten Armee (Prinz Friedrich Karl) zugeteilt war. Die Schlachten vor Metz, insbesondere 16. Aug. bei Vionville-Mars-la-Tour
|
||
83% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Voigteibis Voirons, Les |
Öffnen |
256
Voigtei - Voirons, Les.
Hessen etc.« (das. 1802); »Geschichte der Steinkohlen, Braunkohlen und des Torfs« (das. 1802, 2 Bde.); »Geschichte des ilmenauischen Bergbaues« (Sondersh. 1820). - Sein Bruder Christian Gottlob von V., geb. 23. Dez
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0074,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
Crémieu
Grenoble
Motte-Saint-Martin, La
Mure, La
Pont de Beauvoisin
Rives
Roussillon
Saint-Marcellin
Sassenage
Tour (La T. du Pin)
Tullins
Vienne
Vizille
Voiron
Voreppe
Jura, Depart.
Dappenthal
Arbois
Baume les
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Lesumbis Letonnelier de Breteuil |
Öffnen |
; im Deutschen Reichstage haben bei Gesetzen stets drei L. stattzufinden, bevor die Entscheidung erfolgt. (S. Gesetzentwurf.)
Les Vertus (spr. lä wertüh), s. Aubervilliers.
Les Voirons, Bergrücken, s. Voirons.
Leszczynski (spr. leschtsch-), Paul
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Genfer Konventionbis Genfer See |
Öffnen |
auf der Südseite sind die zwei westlichen Dritteile von Genf bis Evian eben, und erst 7 km südlich von Yvoire steigt waldbewachsen der Hügel Boissy etwa 300 m über den See empor; dahinter, weit nach S., die Voirons (1456 m ü. M.), das erste bedeutende
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Isergebirgebis Iserlohn |
Öffnen |
Getreide und Hanf; in dem von Oisans, dem weidereichsten und höchsten des Departements, wachsen nur Hafer, Gerste, Kartoffeln; die von Voiron und Vizille sind ergiebig an Hanf; das Graisivaudan, das fruchtbarste von allen, liefert Getreide, Wein
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0783,
Genf (Stadt) |
Öffnen |
Voirons 1480 m),^des Jura
(Töle 1678 m) und der schönen in weitem Umkreis
mit Schlossern und Villen besetzten Ufergelände,
sowie das milde Klima (Jahresmittel 9,5 ('.) machen
G. zu einer der wichtigsten Touristenstationen der
Schweiz und zum
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Grenaillebis Grenoble |
Öffnen |
, 8664 E.), Villard-de-Lans (233,09 qkm, 5062 E.), Vizille (171,43 qkm, 13198 E.), Voiron (151,81 qkm, 21466 E.). – 2) Hauptstadt des Arrondissements G. des Depart. Isère und des Dauphiné, liegt an der Isère in 214 m Höhe, unfern der Mündung des Drac
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Iserabis Iserlohn |
Öffnen |
von Kattun und Hanf-
leinwand, deren Mittelpunkt Voiron, die Manu-
fakturen und Fabriken in Leder, Handschuhen (Gre-
noble), Papier (Rives), Tapeten, Branntwein, Li-
queur und Seide. Diefe Erzeugnisse nebst Wein,
Holz, Hanf und Wolle bilden
|