Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Voland
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Vokationbis Volger |
Öffnen |
für Volumen (s. d.), besonders auch im Französischen und Englischen für Volume, Band (eines mehrbändigen Buches).
Volābel (lat.), flüchtig; Volabilität, Flüchtigkeit.
Voland (Junker V.), s. Faland.
Volant (franz., spr. wolang), Federball
|
||
67% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Vokalebis Vol-au-vent |
Öffnen |
manus (lat.), die Hohlhand, s. Hand .
Voland ( Volant ), soviel wie Faland (s. d.).
Volāno , Dorf in der österr. Bezirkshauptmannschaft und dem Gerichtsbezirk Rovereto in Tirol, am linken Ufer der
Etsch, nordöstlich von Rovereto
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0151,
Mythologie: deutsche, griechische |
Öffnen |
Mythol.
Tuisco, s. Deutsche Mythol.
Valant, s. Faland
Voland, s. Faland
Wodan, s. Odin
Wuotan, s. Odin
Ziu, s. Tyr
Göttinnen.
Berchta
Cisa
Eostre, s. Ostara
Erka
Freke, s. Holda
Hertha, s. Nerthus
Holda
Holle, s. Holda
Nehalennia
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Faktotumbis Falascha |
Öffnen |
, die meist mit dem Refrain falalì, falalà, falalella schließen.
Faland (mittelhochd. Vâlant, bei Goethe "Junker Voland"), wahrscheinlich s. v. w. Versucher, veralteter Name des Teufels. Im Mittelhochdeutschen kommt auch Vâlantinne ("Teufelin
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Ehrenbürgerrechtbis Ehrengericht |
Öffnen |
mit Köln
(s. d.) vereinigt.
Ehrenfels, Burgruine am rechten Rheinufer
gegenüber von Vingen, wurde um 1210 vom Statt-
halter des Nheingaus, Phil. von Volanden erbaut,
im 15. Jahrh, von den Mainzer Erzbifchöfen häusig
bewohnt und 1689 von den
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Falaisesbis Falcão |
Öffnen |
oder Fuld lebt noch jetzt in der Frankfurter Gegend, und
Goethe läßt in der «Walpurgisnacht» den Mephistopheles sich «Junker Voland» nennen. Auch eine vâlantinne , d. i. Teufelin,
kommt im Nibe lungenlied und andern Dichtungen des
|