Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Volkach
hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0259,
von Volhynienbis Völkerpsychologie |
Öffnen |
Reichstag ab und starb 22. Jan. 1882 in Augsburg.
Volkach, Stadt im bayr. Regierungsbezirk Unterfranken, Bezirksamt Gerolzhofen, an der Mündung der Volkach in den Main, 204 m ü. M., hat eine kath. Kirche, ein Amtsgericht, Weinbau u. (1885) 1955 Einw
|
||
79% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Volièrebis Völkerpsychologie |
Öffnen |
Gruppe (Völk-Schauß). 1881 lehnte er eine Wiederwahl ab und starb 22. Jan. 1882 in Augsburg.
Volkach, Stadt im Bezirksamt Gerolzhofen des bayr. Reg.-Bez. Unterfranken, links am Main, in den hier die V. einmündet und über den eine große steinerne
|
||
31% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0051,
von Volkacherbis Wildhäute |
Öffnen |
LIV
Volkacher - Wildhäute
Volkacher , s.
Wein (617).
Vollblut , s
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0054,
Geographie: Deutschland (Braunschweig, Elsaß-Lothringen) |
Öffnen |
Ostheim
Prichsenstadt
Prozelten
Randersacker
Remlingen
Retzbach
Rieneck
Rödelsee
Rothenfels
Rottingen
Saal
Saaleck
Schwabmünchen *
Schweinfurt
Sommerach
Sommerhausen
Volkach
Wipfeld
Wörth
Würzburg
Zeil
Zell
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0617,
Wein |
Öffnen |
und Feuer ausgezeichnet; gute Sorten sind ferner die W. von der Harfe (Heiligergeistwein) bei Würzburg, der Schalksberger, Wertheimer, der Pfüllener und Neuberger bei Randersacker, der Hörsteiner (bei Aschaffenburg), Mainstockheimer, Volkacher
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Geroldbis Gerona |
Öffnen |
), Stadt im bayr. Regierungsbezirk Unterfranken, am Steigerwald und an der Volkach, hat ein Bezirksamt, ein Amtsgericht, eine Pfarrkirche und (1885) 2251 meist kath. Einwohner. In der Nähe der Gerolzhofer Gau, fruchtbare Gegend zwischen Main
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Riemenscheibebis Rienzi |
Öffnen |
vollendet). Unter seinen Holzarbeiten ragt das Madonnenbild in Rosenkranzumrahmung in der Wallfahrtskapelle bei Volkach hervor. R. steht in der Behandlung der Gewandung und in der befangenen Bewegung seiner Figuren noch unter dem Bann der Gotik, strebt aber
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Schweinfurtbis Schweinfurter Grün |
Öffnen |
, Münnerstadt, Neustadt a. S., S., Volkach und Werneck. - S. (Suinfurt, Suinvordi) war schon im 10. Jahrh. eine Burg und Sitz der Markgrafen von S., wurde aber 1003 nach der Empörung des Markgrafen Heinrich auf Befehl des Königs Heinrich II. geschleift
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Gwodanbis Hamelsveld |
Öffnen |
1002,2
Halirrhothios, Ares
Halja,Hel .
Hallburg, Volkach '
Halle (Stadt in Belgien), Hal
Hallenga, Atbara
Hallenser, Pietismus
Haller, Heller
Hallerspringe, Springe
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0033,
Deutsche Mundarten |
Öffnen |
Volkach, Schweinfurt, Haßfurt und Zeil. 8) Itzgründisch, südlich bis zum Main (Seßlach, Coburg, Sonneberg, Hildburghausen). 9) Hennebergisch, südlich bis Bischofsheim und Königshöfen, östlich bis Schleusingen und Thüringerwald, nördlich bis
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0039,
von Frankenthalbis Frankenweine |
Öffnen |
in Ziegelanger, Schmachtenberg oberhalb Zeil, zieht sich längs des Mainflusses nach Schweinfurt, Volkach, Dettelbach, Kitzingen (seitwärts am Steigerwald, Rödelsee und Iphofen), Ochsenfurt, Würzburg bis Aschaffenburg in einer Länge von fast 400 km hin
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Geroldseck (Bergfestung)bis Gérondif |
Öffnen |
.-
Vez. Unterfrankcn, bat 477,50 c^km, (1890) 31121
(14959 männl., 16162 weibl.)E., 77 Gemeinden
mit 155 Ortschaften, darunter 3 Städte. - 2) Be-
zirksstadt im Bezirksamt G., 32 km im NO. von
Würzburg, an der znm Main gehenden Volkach
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312m,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
......
Vilsbibnrg.....
Bilscck.......
Vilshofcn.....
Vith, Sankt . . . .
Vlotho.......
Vohburg......
Vohenstrauß . . . .
Bohl........
Böhrenbach.....
Vohwinkel.....
Volkach.......
Völllingen.....
Volkmarscn ....
Vördc
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Schweineseuchebis Schweinfurter Grün |
Öffnen |
Bamberg) mit einer Kammer für Handelssachen und 15 Amtsgerichten (Bischofsheim, Eltmann, Euerdorf, Gerolzhofen, Hammelburg, Haßfurt, Hofheim, Bad Kissingen, Königshofen, Mellrichstadt, Münnerstadt, Neustadt a. d. Saale, S., Volkach, Werneck
|