Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Volker von Alzey
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0434,
von Alwarbis Alzey |
Öffnen |
434
Alwar - Alzey.
benjährigen Krieg als Hauptmann und Major namentlich (1760-62) bei Torgau, Schweidnitz und in dem Treffen bei Teplitz aus. In der darauf folgenden Friedenszeit half er das von Lacy entworfene neue Exerzierreglement
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Alyssumbis Amadeus (savoyische Fürsten) |
Öffnen |
bekannt (Held und Spielmann Volker von Alzey), wurde 1277 Reichsstadt. Reste des festen Schlosses (Raversburg) sind noch vorhanden. 1620 wurde A. durch die Spanier unter Spinola, 1688 und 1689 durch die Franzosen verheert. Seit den Revolutionskriegen
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Esquirolbis Essäer |
Öffnen |
nach Palästina, um der in Verfall geratenden Kolonie Serubabels in Jerusalem aufzuhelfen und eine Reinigung des Volkes nach priesterlich-mosaischer Rechtsanschauung vorzunehmen. Die Heiden wurden rechtlos gemacht, die fremden Weiber vertrieben; ein
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Allitterationbis Allmers |
Öffnen |
.";
oder zwei Hebungen der einen und eine Hebung der andern Vershälfte (starke A.):
"Da faßte die Fiedel Volker von Alzey etc.";
oder alle vier Hebungen miteinander (volle A.):
"Zuletzt sind Leiden der Lohn der Liebe etc."
Allium, s. Lauch
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Instrumentalmusikbis Instrumentation |
Öffnen |
durch die Araber nach Europa gekommen seien, ist wahrscheinlich irrig. Als Begleitinstrument oder Soloinstrument der Troubadoure (ein ritterlicher Spielmann, welcher die Fiedel zu behandeln versteht, ist auch der Volker von Alzey im Nibelungenlied), sodann
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Wollmispelbis Wolof |
Öffnen |
.
Wöllstein, Flecken in der hess. Provinz Rheinhessen, Kreis Alzey, hat eine Simultankirche, ein Amtsgericht, Weinbau und (1885) 1637 Einw.
Wollustgefühl, diejenige mit Worten nicht zu beschreibende Art des Gemeingefühls, welche durch Erregung
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Golja-Planinabis Gollnow |
Öffnen |
-
geschichte aller Völker und Zeiten" (13Bde.'. deutsch
von ^>treccius und Eichwald, Eass. 1874-89 fg.).
Er starb 15. (3.) Juli 1892.
In der Geschichte der Musik haben eincn Namen
Fürst Nikolaus Borissowitsch G., gest. 1866
zu Kursk, Freund
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Wormbis Worms (im Großherzogtum Hessen) |
Öffnen |
in Dresden. W. schrieb «Über den landschaftlichen Natursinn der Griechen und Römer» (Münch. 1871), «Die Landschaft in der Kunst der alten Völker» (ebd. 1877), «Kunst- und Naturskizzen aus Nord- und Südeuropa» (2 Bde., Düsseld. 1880), «Was uns
|