Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Vorderzeug
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Vorbehaltenes Gutbis Vorderzeug |
Öffnen |
410 Vorbehaltenes Gut – Vorderzeug
und andererseits die disponible Quote
( portion. quotité disponible ) der im Anschluß an das
droit coutumier (réserve des quatre-quints) zur Entwicklung gekommenen Lehre von dem
Pflichtteil (s. d
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0332,
von Satsumabis Satteldach |
Öffnen |
Unter-
gurte, die um den Bauch des Pferdes gelegt und
durch Schnallen fest angezogen werden. (S. Sattel-
selbstgurter.) Zum S. gehört gewissermaßen auch
das Vorderzeug, das sind den Schultern entlang
laufende Riemen, die sich vereinigen
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Vitalianusbis Vuvós |
Öffnen |
415,1
> Vorderzange, Hobelbank
Vorderzeug, Geschirr lmcnt 608,2
Vorerbe, Substitution 415,1, Testa-
! Vorgabe (bergm.), Bergbau 723,2
z Vorgarn, Spinnen 148,2
z Vorhalle (Gemeinde), Herdecko
! Vorhalt, doppelter, >ionsonan
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1030,
von Zügel (Heinrich)bis Zugstelegraphen |
Öffnen |
wird zwischen den Vorderbeinen hindurch durch das Vorderzeug und durch das Kinnstück der Trense nach rückwärts gezogen, so daß der Reiter das andere Ende auf der schwierigen Seite des Pferdes in die Hand nehmen kann. Der doppelte Schlaufzügel
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Martinez Camposbis Martini (Ferdinando) |
Öffnen |
). Eine Übersetzung seiner "Auserlesenen Schriften" (2 Bde., Heidelb. 1835) lieferte Schäfer.
Martingal (frz. martingale, spr. -tänggáll), ein Hilfszügel, der, am Untergurt befestigt, zwischen den Vorderbeinen des Pferdes hindurch durch das Vorderzeug geht
|