Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Voucher
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Voucherbis Vries (Adriaen de) |
Öffnen |
422
Voucher – Vries (Adriaen de)
Stimmenmehrheit gefaßten Entscheidungen die einzelne Stimme des Mitentscheidenden, des Votierenden. Über Votum decisivum s. Decisivstimme. In konstitutionellen Staaten wird ein Vertrauen oder Mißtrauen gegen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Chapellebis Chaptal |
Öffnen |
, franz.
Maler und Kupferstecher, geb. 8. Juni 1825 zu
Andelys, war Schüler Drollings, malte anfangs
Landschaften, ging aber dann zur Voudoirmalerei
in der Weise Vouchers über. Zu seinen frühern
Bildern gehören: Der heil. Sebastian (1847), Dorf
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Demanovabis Dematophora necatrix |
Öffnen |
-
reichte, und starb 1776 in Paris. D. vervollkomm-
nete die Manier des zeichnenden Vortrags im Stiche,
wenn er auch nicht der erste war, der sich der sog.
Crayonmanier bediente, i^eine 700 Blätter, nach
Originalen von Voucher, Stellaert, Doyen
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Duran (Charles Auguste Emile)bis Durando |
Öffnen |
Vle'one, Asse ilnd Verdon ein.
Weiter bildet sie die Grenze zwischen den Depart.
Vaucluse und Vouches-du-Rhöne, nimmt bei Ca-
vaillon den Coulon auf und mündet in 12 m Höhe
4-5 km unterhalb Avignon in zwei Armen,
welche die Insel der Courtine
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Forthbis Forthbrücke |
Öffnen |
abkürzt. Schon
1818, als es noch keine Eisenbahnen gab, dachte man
die Stelle der heutigen Brücke und begann, nachdem
ein Tunnclprojekt wegen zu großer Wassertiefe (bis
67 m) verworfen worden war, den Bau einer von
Sir Thomas Vouch, dem
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Fragonardbis Fraknói |
Öffnen |
), IeanHonors, franz. l
Maler, geb. 17. April 1732 zu Grasse im Depart.
Var, war Schüler von F. Voucher. Schäferscenen,
mytholog. Allegorien und galante Abenteuer bilden
hauptsächlich den Gegenstand seiner leichtfertigen und
zierlichen Malereien
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0537,
von Garçonbis Gardarsholm |
Öffnen |
nach dem Fluß
G. genannt, in Südfrankreich, aus den frühern
oberlanguedocschen Landschaften Nemosez, Alais,
Uzegais zusammengesetzt, grenzt im N. an Ardeche
nnd Lozere, im O. an Vouches-du-Rhönc und Vau-
lluse, im W. an Aveyron und Hc-rault
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Konträrbis Kontribution |
Öffnen |
. Kontrabaß.
Kontrazettel (engl. voucher), in Geschäftshäusern der Zettel, auf dem die der Kasse entnommenen Gelder stehen, welche nicht sofort in das Cassabuch (s. d.) eingetragen werden, und der in die Kasse gelegt und als Geld verrechnet wird, bis
|