Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Waldfeldbau
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Walderbeskopfbis Waldhaar |
Öffnen |
der Haare und ähnlicher Fasergebilde« (Lahr 1884); »Medianschnitt einer Hochschwangern bei Steißlage des Fötus« (Bonn 1886); auch ist er Mitherausgeber des »Archivs für mikroskopische Anatomie«.
Waldfarn, s. Aspidium.
Waldfeldbau, Verbindung
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Hochstetterbis Hochwald |
Öffnen |
. Hochwald mit anfangs geschlossenem, gleichalterigem Bestand, später mit gelichtetem Hauptbestand und bodenschirmendem Unterstand.
5) Waldfeldbetrieb (Waldfeldbau). Hochwald mit Kahlschlagbetrieb und einem der Holzerziehung untergeordneten Fruchtbau
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Klinodiagonalebis Klipstein |
Öffnen |
1823) und "Der Waldfeldbau" (Frankf. 1850) hervorzuheben sind,
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Röderbetriebbis Rodney |
Öffnen |
Nachlaß und Kaups "Grundriß zu einem System der Natur" (Wiesbaden 1877). Vgl. B. Gabba, La scuola di Roeder ed il sistema dell' isolamento carcerario (Mail. 1868).
Röderbetrieb (Röderlandbetrieb), ein Waldfeldbau auf gebranntem Boden
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Forstbeamtebis Forstdiebstahl |
Öffnen |
und Benutzung der Baumrinden. Der zweite Teil
betrifft Harznutzung, Futterstoffe des Waldes, Lese-
holz, Vaumfrüchte, Waldstreu, landwirtschaftliche
Zwischennutzungen (Waldfeldbau u. s. w.), Steine
und Erden, verschiedene kleinere Nebennutzungen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Rodeneckbis Röderlandbetrieb |
Öffnen |
, Chronique rimée des derniers rois de Tolède (Par. 1885); Dozy, Geschichte der Mauren in Spanien, Bd. 1 (Lpz. 1874).
Röderlandbetrieb, eine Art des Waldfeldbaues (s. d.). Nach dem Abtrieb des Bestandes und
|