Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Waldgrundgerechtigkeiten
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Walderbeskopfbis Waldhaar |
Öffnen |
. Vgl. Danckelmann, Gemeindewald und Genossenwald (Berl. 1882); Heck, Das Genossenschaftswesen in der Forstwirtschaft (das. 1887).
Waldgerste, s. Elymus.
Waldgötter, s. Faunus und Silvanus.
Waldgrundgerechtigkeiten, s. Waldservituten
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Danclabis Dandolo |
Öffnen |
" (das. 1873); "Ablösung und Regelung der Waldgrundgerechtigkeiten" (das. 1880, Teil 1); "Die Forstakademie Eberswalde von 1830 bis 1880" (das. 1880); "Gemeindewald und Genossenwald" (das. 1882); "Die deutschen Nutzholzzölle" (das. 1883); "Über die Grenzen
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0351,
von Waldmenschbis Waldshut |
Öffnen |
meist kath. Einwohner.
Waldservituten (Waldgrundgerechtigkeiten), die meist den Besitzern bestimmter Grundstücke zustehenden dinglichen Rechte auf Benutzung fremder Waldgrundstücke, welche den Eigentümer der letztern verpflichten, zum Vorteil des
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0048,
von Ablozierenbis Abner |
Öffnen |
(Jena 1860);
Danckelmann , A. und Regelung der Waldgrundgerechtigkeiten (Berl. 1880).
Ablozieren (lat.), vermieten, verpachten;
Ablokation , Vermietung, Verpachtung
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0759,
von Danckelmanbis Danckwortt |
Öffnen |
-
meindewald und Genossenwald" (ebd. 1882), "Die
Deutschen Nutzholzzölle" (ebd. 1883), "über die
Grenzen des Servitutrechts und des Eigentums-
rechts bei Waldgrundgerechtigkeiten" (ebd. 1884).
Tanckelmann, Eberhard Freiherr von, bran-
denb. Staatsmann
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Waldfischbachbis Waldhühner |
Öffnen |
, Waldgrundgerechtigkeiten, s. Forstberechtigungen (Bd. 17).
Waldhaus, Kuranstalt, s. Flims.
Waldhausen, Konrad von, der erste Vorläufer der hussitischen Bewegung (s. Huß und Hussiten), geboren zu Waldhausen in Oberösterreich, wirkte zuerst
|