Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wari
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Beninbis Benjamin |
Öffnen |
als westlichster Mündungsarm des Niger herausgestellt hat. Die Stadt B. zählte früher gegen 15000 E., ist aber jetzt
zu einem unbedeutenden, spärlich besuchten Handelsplatz herabgesunken. Die nächste Stadt ist Wari , an dem
Nigerarm Wari oder Forcado
|
||
82% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Warenhaus für deutsche Beamtebis Warin |
Öffnen |
, deren Früchte einen hervorragenden Ausfuhrartikel bilden. Die Stadt zerfällt in drei Stadtteile und hat über 10000 E., eine
Ringmauer, eine Citadelle; Lederindustrie.
Wari , Stadt in Benin (s. d.).
Warin , Stadt im Großherzogtum Meck
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0175,
Niger |
Öffnen |
, Escardos, Forcados (die Mündungen des Wari), Ramos, Dodo, Pennington, Middleton, die Hauptmündung Nun, Braß, Sombrero, Neucalabar und Bonny. Die äußerste Spitze des Delta bildet das Kap Formoso auf einer Insel zwischen der Nun- und Braßmündung
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0693,
von Benignitätbis Benjamin |
Öffnen |
Orte sind Wari und Ibo im Nigerdelta und Bendo, östlich vom Niger, im Gebiet der Igbo. Das Reich B. liegt westlich vom Niger und soll von bedeutendem Umfang sein, ist aber noch wenig bekannt. Von Produkten des fruchtbaren Landes werden besonders Yams
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Wardöbis Weidenhanger |
Öffnen |
Warensummenschein, Vcrpflichtungs-
Wari (Fluß', Niger 175,2 schein
Warin von Altorf, Welsen
Warmer, Germanen 177,1
Warjak Njarg, Waraugerfjoro
Wai ka, auch Babylonien 206,2, Chal-
Wavle, Vurgdorf 2) ldäa 920,1
Warmari
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Göckingkbis Godeffroy |
Öffnen |
-
wari, mündet bei der Landfpitze Narsapur, nach-
dem er vorher den dritten Arm, die Wainatejam-
Godawari, entsendet hat. Die Gautami-Godawari
hat Wasser für Schiffe von 3 bis 4 m Tiefgang, wäh-
rend die Waschista-Godawari nur solche von 2-3 m
|