Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Washita
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Washington-Expeditionbis Wasielewski |
Öffnen |
|
Amerikaner Ingraham 1791 entdeckte Gruppe der Markesas (s. d.).
Washingtonit, s. Titaneisenerz.
Washita (spr. uoschitáh), Nebenfluß des Red River im nordamerikan. Staat Louisiana, in den er nach einem Laufe von 800 km mündet. Er ist für Dampfer
|
||
| 67% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Washingtongruppebis Wasser |
Öffnen |
|
in Deutschland (Dingler in Zweibrücken) neben der mehr verbreiteten mit Doppelknie versehenen Hagarpresse gebaut wird; der Druck wird durch Geradstellung des Knies beim Anziehen des Preßbengels ausgeübt.
Washita (spr. woschitáh) oder Quachita, Fluß
|
||
| 1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Arkadierbis Arkansas |
Öffnen |
|
Wasserstraßen als irgend ein anderer Unionsstaat. Außer dem Mississippi ist hervorzuheben der Arkansas (s. d.), der White-River mit dem Black-River, der St. Francis, Red-River und Washita. Das Klima des Landes ist gemäßigt, aber im Spätherbst und Winter
|
||
| 1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0685,
von Redoppbis Reduits |
Öffnen |
|
von Texas, bildet die Grenze zwischen dem Indianerterritorium und Texas, geht nach Arkansas über, biegt bei Fulton südwärts um, durchströmt Louisiana und mündet, 1920 km lang, in den Mississippi. Hauptnebenflüsse sind: North-Fork und Washita
|
||
| 1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0112,
Geographie: Amerika (Inseln) |
Öffnen |
|
River, s. Columbia
Stikine
Susquehanna
Suwanee
Tallulah
Tapajoz
Taquari
Tippecanoe
Tokantins
Tombigbee River
Ubai
Ucayali
Urubamba
Uruguay
Wabash
Washita
White River
Willamette
Seen.
Amatitlan
Amucu
Atitlan
Bärensee
|
||
| 0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Arkadierbis Arkansas |
Öffnen |
|
durchschneidet; ferner der St. Francis und White River im NO., der Washita mit zahlreichen Nebenflüssen im S., der Red River, der nach Louisiana übertritt, im SW. Das Klima ist in den höher gelegenen Landstrichen sehr gesund, in den Niederungen dagegen
|
||
| 0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Camdenbis Camellia |
Öffnen |
|
Gates von den Engländern unter Lord Cornwallis geschlagen wurden. - 3) Stadt im nordamerikan. Staat Arkansas, rechts am Washita, mit (1880) 1502 Einw., ward wegen seiner strategischen Wichtigkeit während des amerikanischen Bürgerkriegs von den
|
||
| 0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Indianerbis Indianergebiet |
Öffnen |
|
ist der Arkansas, der innerhalb des Gebiets den Canadian River aufnimmt, während der Red River es von Texas trennt. Der größte Teil des Gebiets besteht aus welligen Ebenen. Im südlichen Teil erheben sich mehrere Hügelzüge, darunter die Washita (Wichita) Hills
|
||
| 0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0236,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geologie. Klima) |
Öffnen |
|
Ozark-, Washita- u. s. w. Berge erreichen etwa 500 m Höhe. Außer zahlreichen Hügeln besteht dieses Gebiet entweder aus völlig ebener oder leicht gewellter Oberfläche. Der Osten ist waldreich, während der Westen hauptsächlich aus Prairien besteht
|
||