Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Weingrüße
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Weinbrennerianerbis Weinheim |
Öffnen |
).
Weingaertneria, Grasgattung, s. Aira.
Weingärung, s. Gärung.
Weingegend, s. Obstbau.
Weingeist, s. Alkohol.
Weingeistfirnisse, s. Firnis.
Weingeistthermometer, s. Thermometer.
Weingrüße und Weinsegen, kleine Dichtungen des 15
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0969,
von Rosenbaumbis Rosenfenster |
Öffnen |
, freilich auch voll derbster Späße. Außerdem schrieb R. Erzählungen und Schwänke. Das poetisch Frischeste sind seine "Weingrüße" und "Weinsegen" (hrsg. von M. Haupt in den "Altdeutschen Blättern", Bd. 1, Leipz. 1836). Eine Zusammenstellung sämtlicher
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0009,
Deutsche Litteratur |
Öffnen |
Sachs, versorgt sie mit ernsten und scherzhaften Reimen aller Art, mit Fastnachtspielen, Moralsprüchen, Priameln, Schwänken, Weingrüßen u.s.w., und der aus Worms stammende Hans Folz (um 1480) begründet in ihr einen Meistergesang, der sich freier
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Weinsaure Salzebis Weinsteuer |
Öffnen |
. Er ist ein Südländer, der, wie der Oleanderschwärmer (s. d.), nur in günstigen Jahren nach Deutschland kommt, hier aber nicht bleibenden Fuß zu fassen vermag.
Weinsegen, s. Weingrüße.
Weinspalier, s. Weinbau und Obstbaumformen nebst Tafel
|