Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wetterführung
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0727,
Bergbau (Fahrung, Wetterführung) |
Öffnen |
727
Bergbau (Fahrung, Wetterführung).
stehender gußeiserner Ringe, jeder aus einzelnen Segmenten bestehend. Diese Stücke stützen sich sämtlich mittels vorspringender Ränder gegeneinander, welche bei Senkarbeit nach innen und dann
|
||
50% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0763,
Bergbau |
Öffnen |
dem Fördergestelle zum besondern Schutze der Fahrenden besondere Blechdächer angebracht.
Wetterführung . Der Bergmann nennt die in den Bergwerken befindliche Luft
Grubenwetter oder Wetter , und da es zum unterirdischen Aufenthalt
|
||
50% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Wetterberichtebis Wetterhorn |
Öffnen |
.
Wetterfahne, s. Windmeßapparate.
Wetterfisch, Süßwasserfisch, s. Schmerlen.
Wetterfreie, s. Bauer, Bauerngut, Bauernstand.
Wetterführung, s. Bergbau.
Wetterglas, volkstümliche Bezeichnung sowohl für das Barometer (s. d.) als für das Baroskop (s. d
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0978,
Gebläse (Zentrifugalventilatoren, Dampfstrahlgebläse etc.; Windleitungen etc.) |
Öffnen |
, was die Stellung und Krümmung der Flügel, die Lusteinströmung, die Gehäuseform etc. betrifft, sehr verschieden. Eine neuere Form, wie sie in Bergwerken zur Ventilation (Wetterführung) benutzt wird, ist der in Tafelfig. 14 abgebildete Schrauben
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0122,
Bergbau (Hygienisches) |
Öffnen |
die mechanischen Vorrichtungen die bei denselben beschäftigten Arbeiter mit großen Gefahren. Von größtem hygienischen Belang ist die Wetterführung, d. h. die Ventilation der Gruben. Bei drückender Hitze kann sich der Zug im Wetterschacht umkehren
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Schlagende Wetterbis Schlagfluß |
Öffnen |
und dadurch zur Entzündung der Schlagwetter unfähig gemacht werden. Die beste Sicherung bleibt daneben eine gute Wetterführung. (S. Bergbau, Bd. 2, S. 761 b.)
Vgl. Die Bestimmungen über die Vorsichtsmaßregeln gegen S. W. Bearbeitet von der bergrechtlichen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Ventilatorenbis Venus (Planet) |
Öffnen |
. d. (Wetterführung). - Eine "Zeitschrift für Heizungs-, Lüftungs- und Wasserleitungstechnik" erscheint seit 1896 in Halle.
Litteratur, s. Heizung. ^[Spaltenwechsel]
Ventilatoren, s. Ventilation.
Ventīlbremse, Bremse zur Hemmung des Rücklaufs bei
|