Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Windpocken
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Windischmannbis Windpocken |
Öffnen |
671
Windischmann - Windpocken.
des Goldenen Vlieses, 1833 zum Feldmarschallleutnant und Divisionär ernannt. In Wien während der Märzkatastrophe 1848 zufällig anwesend, übernahm er das Kommando der Stadt und ergriff die strengsten Maßregeln, um
|
||
99% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Windorgelbis Windschirme |
Öffnen |
von Wasser ausgeschlossen war (s. Orgel).
Windpfeifen, die in der Formerei (s. d.) bei den Gußformen angebrachten Pfeifen (s. d.) zum Herauslassen der Luft.
Windpocken, s. Varicellen.
Windprotest, auch Abwesenheits-, Platz-, Wandprotest
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Exskribierenbis Exstirpator |
Öffnen |
Komplikationen, wie Eiterungen etc., sofort die e. M. zu aktivem Einschreiten übergeht. Bei leichtern Fällen von Lungenentzündung, bei Masern, Windpocken, Röteln und andern typisch verlaufenden Krankheiten bedarf es ebenfalls keiner Mixturen, es genügt, zu
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Schafkamelbis Schalcken |
Öffnen |
, franz. Échafaud), die erhöhte Richtstätte, auf welcher die Enthauptung von Verbrechern stattfindet.
Schafpocken, s. v. w. Windpocken.
Schafquese, s. v. w. Drehwurm.
Schafschwingel, s. Festuca.
Schafstädt, Stadt im preuß. Regierungsbezirk
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0172,
von Spitzpockenbis Spohr |
Öffnen |
. Windpocken.
Spitzsäule, s. v. w. Obelisk.
Spitzschwanz, s. v. w. Pfriemenschwanz, s. Madenwurm.
Spitzstein, s. Diamant, S. 931.
Spitzweg, Karl, Maler, geb. 5. Febr. 1808 zu München, war anfangs Apotheker, studierte dann von 1830 bis 1832
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Varennesbis Variolit |
Öffnen |
Punkten, aber bis auf 0,65° anwächst.
Variationsrechnung, s. Variationen.
Varicellen (lat.), s. Windpocken.
Varicen (lat., Mehrzahl von varix), Krampfadern.
Varĭetät, s. Art.
Varikocēle, s. Krampfaderbruch.
Varikosität (lat.), s
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Wasserpockenbis Wasserrad |
Öffnen |
. Schenk, Die Biologie der W. (Bonn 1885).
Wasserpocken, s. v. w. Windpocken.
Wasserpolaken, poln. Slawen in Preußisch- und Österreichisch-Schlesien, deren Dialekt durch Aufnahme tschechischer und slowakischer sowie slawisierter deutscher Worte
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Kuhnenbis Kuilu |
Öffnen |
ist das Allgemeinbefinden des Tieres gestört, es treten
Fieberbewegungen, Mangel an Freßlust u.s.w. ein, ohne jedoch Gefahr zu bringen. Andere Formen dieses Ausschlags, welche man im allgemeinen
unechte K. nennt, sind die Windpocke, die gelbliche, schwarze
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0174,
von Variationsrechtbis Varna |
Öffnen |
ebenfalls V. genannt hat. Er ist ein Kombinationston, der durch das Zusammentreffen des ursprünglichen Tons mit dem von den Zimmerwänden reflektierten Ton (von anderer Tonhöhe) entsteht.
Varicellen (lat.), Spitzpocken, Wasserpocken, Windpocken
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Pockenkrankheit (der Kartoffeln)bis Podestà |
Öffnen |
. Wasser- oder Windpocken. Die Schafpocken treten häufig seuchenartig auf. Früher wurden sie durch die Schafpockenimpfung in nachhaltiger Weise konserviert. Die geimpften Tiere wurden zwar unempfänglich für die Ansteckung, waren aber im stande, noch nach 6
|