Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wipfeld
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Winzenheimbis Wiprecht |
Öffnen |
, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Breslau, Kreis Wohlau, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, eine Synagoge, ein Amtsgericht, eine Dampfmolkerei und (1885) 2397 Einw.
Wipfeld, Flecken im bayr. Regierungsbezirk Unterfranken, Bezirksamt
|
||
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Wintzingerode-Bodensteinbis Wipperfürth |
Öffnen |
und ‑Bäckerei, sowie Rindviehmärkte. Kaiser Heinrich Ⅴ. belagerte und zerstörte den Ort auf dem Zug gegen die Polen 1109.
Winzlar, Dorf bei Loccum (s. d.).
Wipfeld, Dorf im Bezirksamt Schweinfurt des bayr. Reg.-Bez. Unterfranken, am Main, hat (1895) 659 kath
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0054,
Geographie: Deutschland (Braunschweig, Elsaß-Lothringen) |
Öffnen |
Fladungen
Gemünden
Gerolzhofen
Gochsheim
Hammelburg
Haßfurt
Heidingsfeld
Helmstadt
Heubach (Groß-)
Heubach (Klein-)
Homburg
Karlstadt
Kissingen
Kitzingen
Klingenberg
Königshofen
Lohr
Ludwigsbad, s. Wipfeld
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Celtenbis Cembalo |
Öffnen |
891
Celten - Cembalo.
Celten, Volksstamm, s. Kelten.
Celtes (Celtis), Konrad, berühmter Humanist und lat. Dichter, geb. 1. Febr. 1459 zu Wipfeld zwischen Schweinfurt und Würzburg, hieß eigentlich Pickel (nicht Scheffer oder Meißel
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Ludwig von Granadabis Ludwigskanal |
Öffnen |
.
Ludwigsbad, Mineralbad, s. Wipfeld.
Ludwigsbrunnen, Mineralquelle in der hess. Provinz Oberhessen, Kreis Friedberg, 2 km nördlich von der Station Großkarben der Linie Kassel-Frankfurt a. M. der Preußischen Staatsbahn. Das Wasser, schon seit alten
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0652,
Mineralwässer (Gruppierung nach Bestandteilen, Entstehung der natürlichen M.) |
Öffnen |
im Aargau, Schinznach, Trentschin, Teplitz, die Euganeischen Thermen oder Bäder von Abano, Nenndorf, Eilsen, Meinberg, Langenbrücken, Boll, Reutlingen, Wipfeld, Hechingen. H. Indifferente Thermen, Wildbäder (Akratothermen), sind arm an festen
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0579,
Schneider (Personenname) |
Öffnen |
. 1819-24) diente dem Werk Passows zur Grundlage. Vgl. Passow, Memoria Schneideri (Bresl. 1822).
2) Eulogius (eigentlich Georg), Führer der Jakobiner im Elsaß zur Zeit der ersten französischen Revolution, geb. 20. Okt. 1756 zu Wipfeld im Würzburgischen
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0556,
Bayern (Bewässerung) |
Öffnen |
bei Wiesau und Abbach die bedeutendsten. Jod- und Schwefelquellen besitzen Heilbrunn bei Tölz, Kainzenbad bei Garmisch, Kreuth bei Tegernsee, Abbach bei Kelheim, Wildbad bei Neumarkt, Ludwigsbad bei Wipfeld, Haßfurt, Faulenbach bei Füssen, Sulzbrunn
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Ludwig (Otto)bis Ludwigs-Donau-Main-Kanal |
Öffnen |
).
Ludwigdor, 1828 geprägte bad. Goldmünze, 5 Thaler zu 100 Kreuzern, also 8⅓ Gulden. Auch doppelte L. wurden geprägt.
Ludwigsbad, s. Wipfeld.
Ludwigsbahn, Pfälzische, s. Pfälzische Eisenbahnen.
Ludwigsbrunnen, s. Selzerbrunnen.
Ludwigsburg. 1
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312n,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
Ortschaften
Ein-
wohner
Winzenheim . . .
Winzig......
Winzlar.....
Wipfeld.....
Wippcrfnrth . . .
Wippra......
Wirsitz......
Wischwill.....
Wismar.....
Wisset........
Wissen a. d. Sieg . !
Witkowo......
Witten
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Celtesbis Cement |
Öffnen |
. Man vermehrt alle Arten durch Samen oder Veredelung auf Rüstern.
Celtis (auch Celtes , eigentlich Pickel ), Conradus, lat. Dichter und Humanist, geb. 1. Febr. 1459 als Sohn armer Eltern in Wipfeld bei Würzburg, entfloh, um nicht
|