Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Witugebiet
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Wittbis Witugebiet |
Öffnen |
990
Witt - Witugebiet.
toria Nyanza zu beginnen. Das Ergebnis der Sammlung, an der sich auch der Kaiser mit 3000 Mk. beteiligte, war ein so reiches, daß die Ausführung des Dampfers, der den Namen Hermann W. tragen soll, einer Hamburger Werft
|
||
74% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Wittumbis Witwenkassen |
Öffnen |
. heißt namentlich auch die zum standesgemäßen Unterhalt der Witwe des Monarchen und der Witwen von Prinzen eines fürstlichen Hauses zu gewährende Dotation.
Witugebiet, deutsches Schutzgebiet an der Ostküste Afrikas, begrenzt im O. vom Indischen Ozean
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1056,
Gesamtverzeichnis der Beilagen: Karten |
Öffnen |
Kolonien IX 954
Textbeilage: Statistische Übersichten
Spezialkarten der deutschen Kolonien (5 Kärtchen auf 1 Blatt) XVII 496
Deutsch-Ostafrika und Witugebiet. - Camerun und Togoland. - Deutsch-Südwestafrika. - Kaiser Wilhelms-Land und Bismarckarchipel
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0159,
von Brière de l'Islebis Brocasche Hirnwindung |
Öffnen |
können. Nach dem Tode des Sultans Fumo Bakari von Witu begab sich der englische Generalkonsul in Sansibar dorthin und schloß einen Vertrag ab, wodurch das Witugebiet unter englische Verwaltung tritt (vgl. Witugebiet). Die Südgrenze des britischen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0005,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
944
Uruguay 955
Vereinigte Staaten von Nordamerika, von M. Lortzing 957
Witugebiet 990
Zentralamerika 1000
-
Politische Persönlichkeiten.
Deutschland.
Adickes, Franz 4
Adolf, Großherzog von Luxemburg 5
Ballestrem, Franz, Graf von 88
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0012,
Afrika (staatliche Einteilung) |
Öffnen |
Ansprüche erhob. Gesichert ist hier für Deutschland außer dem kleinen Witugebiet seit dem 22. Okt. 1889 auch die Küste zwischen der Nordgrenze von Witu und der Südgrenze des dem Sultan von Sansibar gehörigen Kismaju. Indessen hat an der Somalküste auch
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Afrikabis Afrikanische Gesellschaften |
Öffnen |
Innere von dem deutschen Witugebiet aus, marschirte ^[marschierte] am linken Ufer des Tana aufwärts und erreichte, sich ostwärts wendend, glücklich den Kenia, während auf die Zersprengung einer englischen Gesellschaft durch Somal sich beziehende
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0249,
Deutsch-Ostafrika (Geschichtliches) |
Öffnen |
Erwerbungen lag das Witugebiet. Indessen wurde der kaiserliche Schutzbrief, welcher für Usagara, Nguru, Useguha und Ukami erteilt worden war, nicht auf die übrigen Erwerbungen ausgedehnt. Der Sultan von Sansibar, Said Bargasch, machte aber selbst Ansprüche
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Sherwood-oilbis Sin-achi-irib |
Öffnen |
" ' '' ?^
Simalu, Vaii M,l
Simathal, Deutsch-Ostafrika (Vd. 17)
Simba (Sultan), Witugebiet
Simbabye, Zimbabye
Simelihorn, Fletschhorn
Similaun, Otzthal ! '
Simiu (Fluß), Ukerewe
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1050,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
I
560
I
207
VI
975
VIII
798
V
420
XVI
672
XVI
675-676
XV
139
V
354
X
800
XII
57
II
311
XVI
687-688
Wismar, Stadtwappen.......
Wittenbcrg, Stadtwappen......
Witugebiet (Karte
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0019,
Afrika (Kolonisierung; Forschungsreisen) |
Öffnen |
zwischen Portugal und England nach langen Streitigkeiten über den Besitz dieser beiden Staaten in Südafrika zu betrachten. Was Deutschland anlangt, so trat es an der Ostküste Afrikas das Witugebiet nebst der daran nördlich anstoßenden Küste bis zur
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0215,
Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 1888 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
der europ. Politik jedenfalls bestimmend gewirkt haben, gab den Engländern das Witugebiet und das Protektorat über Sansibar preis und engte die Sphäre einer Machterweiterung Deutschlands nach den afrik. Seen zu beträchtlich ein. Dafür erhielt
|