Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Zungenweiche hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 1040, von Zunge (bei Blasinstrumenten) bis Zungenwürmer Öffnen
.) gegenübergestellt hat. Zungenvorfall, s. Glossocele. Zungenwärzchen, s. Zunge. Zungenweiche, s. Transportable Eisenbahnen, nebst Tafel, Fig. 6. Zungenwerk, bei Orgeln, s. Schnarrwerk. Zungenwürmer (Linguatulina), eine Ordnung der Spinnentiere (s. d
6% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Tafeln: Seite 0950a, Transportable Eisenbahnen. Öffnen
0950a Transportable Eisenbahnen. ^[Abb. 1. Abnehmbare Abzweigung.] ^[Abb. 2. Kletterkreuzung.] ^[Abb. 3. Drehscheibe für beliebige Auffahrtrichtung.] ^[Abb. 4. Feste Weiche.] ^[Abb. 5. Paßstück.] ^[Abb. 6. Zungenweiche.] ^[Abb. 7
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0451, Eisenbahnbau (Weichen) Öffnen
ins Freie fahren kann, wurden sie in Europa verlassen, während man in Amerika durch Hinzufügung von allerlei Sicherheitsvorkehrungen ihren fernern Gebrauch ermöglichte. Bei dem nunmehr üblichen, in Fig. 18 dargestellten Zungenwechsel (Zungenweiche
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0319, von Feldbereinigung bis Feldeisenbahnen Öffnen
von Schleppweichen, da Zungenweichen nur für Fahrzeuge mit einflantschigen Rädern passierbar sind. Als zuverlässige Leistung der F. beim Transport
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0952, von Transmitter bis Transportable Eisenbahnen Öffnen
Lokomotivbetrieb wegen der Gefahr der Entgleisung völlig unverwendbar, hier sehr gut am Platze ist. Fig. 6 giebt eine Zungenweiche, die entweder durch einen Druck mit dem Fuß verstellt werden oder durch eine Feder sich von selbst zurückstellen kann, nachdem