Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach allii
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Alligatorbis Allioli |
Öffnen |
, überwacht die Jungen noch lange Zeit und verteidigt sie sehr mutig.
Alligieren (lat.), vermischen, versetzen.
Alliieren (franz.), verbünden.
Allingham (spr. -häm), William, engl. Dichter, geb. 1828 zu Ballyshannon in Irland, aber englischen Ursprungs
|
||
69% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0082,
Radices. Wurzeln |
Öffnen |
allii satívi.
Knoblauch, Knobloch.
Allium satívum. Asphodeleen. Südeuropa. Deutschland kultivirt.
Die Zwiebel ist etwa wallnussgross und besteht unter einer häutigen Decke aus einer grösseren Anzahl von Brutzwiebeln (Knoblauchzehen). Der Geruch
|
||
26% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Alligationbis Allioli |
Öffnen |
, vesetzen.
Alliieren (frz.), ein Bündnis schließen; Alliierte , Verbündete.
Allingham (spr.-gämm) , William, engl. Dichter, geb. 19. Mai 1824 zu Ballyshannon in Irland, wo sein Vater
Bankdirektor war, gab 1850 seine ersten, Leigh Hunt
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0855,
Sachregister |
Öffnen |
541
Bromkalium 459
Bromnatrium 481
Bromoform 568
Bromum 424
Bronzen 715.
- vegetabilische 716
Brustbeeren 180
Buccoblätter 119
Buchdruckerwalzenmasse 779.
Buchführung 804
Büttenruss 710
Bulbi allii sattivi 69
Bulbi scillae 97
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0865,
Sachregister |
Öffnen |
.
- aconiti 68.
- alcannae 69.
- allii sativi 69.
- althaeae 70.
- angelicae 70.
- ari 71.
|