Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach alyssum
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Alyssumbis Amadeus (savoyische Fürsten) |
Öffnen |
487
Alyssum - Amadeus (savoyische Fürsten)
Alyssum L., Steinkraut, Pflanzengattung aus der Familie der Kruciferen (s. d.) mit gegen 90, meist in den Mittelmeerländern, aber auch im nördl. Europa und Asien heimischen Arten; Kräuter oder kleine
|
||
98% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0434,
von Alwarbis Alzey |
Öffnen |
") abgedruckten Werks: "Introductio musica", welches durch ausführliche Mitteilungen über die altgriechische Notation für die Musikwissenschaft von besonderer Bedeutung ist.
Alyssum Tourn. (Steinkraut), Gattung aus der Familie der Kruciferen, Kräuter
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0249,
Botanik: Dikotyledonen |
Öffnen |
Hauswurz, s. Sempervivum
Mauerpfeffer, s. Sedum
Sedum
Sempervivum
Kruciferen.
Alyssum
Anastatica
Arabis
Armoracia, s. Cochlearia
Brunnenkresse, s. Nasturtium und Cardamine
Bunias
Cakile
Capsella
Cardamine
Cheiranthus
Cochlearia
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Goldhafergrasbis Goldküste |
Öffnen |
in südlichern Gegenden, z. B. in Ungarn, die Obstbaumblüten.
Goldkiebitz, s. Regenpfeifer.
Goldknöpfchen, s. Ranunculus.
Goldkopf, Vogel, s. Larventaucher; Fisch, s. Goldbrasse.
Goldkörbchen, s. Alyssum.
Goldkrähe, s. v. w. Mandelkrähe
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Steinkohlengasbis Steinla |
Öffnen |
. Steinkohlenformation.
Steinkohlenteerkampfer, s. v. w. Naphthalin.
Steinkolik, s. Harnsteine, S. 175.
Steinkonkretionen, s. Steinigwerden.
Steinkrankheit, die durch Harnsteine (s. d.) hervorgerufenen Beschwerden.
Steinkraut, s. Alyssum.
Steinkreise
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Steinkohlengasbis Steinle |
Öffnen |
. Stein und Steinoperationen.
Steinkraut, s. Alyssum.
Steinkrebs, s. Flußkrebs.
Steinkreise (urgeschichtlich), soviel wie Cromlech (s. d.).
Steinkriecher, s. Skolopendren.
Steinla, Moritz, eigentlich Müller, Kupferstecher, geb. 1791 zu Steinlah bei
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Ampeliusbis Ampere |
Öffnen |
., Cereus flagelliformis L., Saxifraga sarmentosa L. und Sedum Sieboldii Sw. noch: Linaria Cymbalaria L., Linnaria pallida Ten., Mesembrianthemum cordifolium L. und dessen gelbbunte Varietät, Mesembrianthemum crystallinum L. und tricolor W., Alyssum
|