Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach ancien regime
hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Ancien régimebis Ancona |
Öffnen |
587
Ancien régime - Ancona
Ancien régime (frz., spr. angßĭäng reschihm), "frühere Regierungsform", gewöhnlich von der Bourbonenherrschaft vor der franz. Revolution gebraucht.
Ancillon (fpr. angßijóng), Charles, jurist. und histor
|
||
99% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Anciennitätbis Anckarström |
Öffnen |
Gewicht gelegt, auch bestimmt sich danach die Reihenfolge der in gleichem Rang stehenden Beamten u. dgl.
Ancien régime (franz., spr. angßjäng reschihm, "alte Regierungsform"), die Zeit vor der französischen Revolution.
Ancīle (lat.), kleiner
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Régicidesbis Regime |
Öffnen |
. Chr.; wahrscheinlich der jetzt abgelassene See Laghetto nördlich von Frascati.
Regime (franz., spr. -schihm), Staatsverwaltung, Regierung (vgl. Ancien r.); in der Medizin (auch lat. Regimen) das ganze vorgeschriebene Verhalten des Kranken
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0552,
Kulturgeschichtliche Litteratur (außerdeutsche Länder Europas) |
Öffnen |
, Annoncenwesen etc., beschäftigen sich die Aufsätze, die A. Franklin, »La vie privée d'autrefois« (1887, 2 Bde.), aus entlegenen, zum Teil bisher unbekannten Quellen zusammengestellt hat; speziell das bürgerliche Leben in der Zeit des ancien régime schildert A
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0576,
Beaumarchais |
Öffnen |
es, die Zustimmung des Königs zu einer Privatvorstellung auf dem Gute des Grafen von Vaudreuil zu erhalten und bald darauf zu der in Paris 27. April 1784. Ungeheuer war der Andrang; die ganze Blüte des ancien régime beklatschte ein Stück, das dasselbe
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Bouinaïsbis Bradykardie |
Öffnen |
, franz. General. Vgl. über ihn »Le général B., par un de ses anciens officiers d'ordonnance« (Par. 1885).
Bourée (spr. bu-), Frederik Albert, franz. Diplomat, geb. 16. Aug. 1838, studierte die Rechte, ward 1860 Attaché der Gesandtschaft in Athen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Beaumarisbis Beaumont (Ortsname) |
Öffnen |
der Günstlingswirtschaft, über die geistige Bedrückung, die Willkürherrschaft in Amt und Gericht des «Ancien régime». Mit dem Welterfolg des «Figaro» war B. auf den Gipfel seines Glücks gelangt. Die Oper «Tarare», zu der Salieri die Musik komponierte
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Calopeltis Aesculapiibis Calov |
Öffnen |
Partei und hielt 1802 um die Erlaubnis zur Rückkehr nach Frankreich an, die ihm Bonaparte auch bewilligte. Doch starb C. in demselben Jahre. - Vgl. Chérest, La chute de l' ancien régime (Par. 1884); Rocquain, L' esprit révolutionnaire avant la
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0091,
Frankreich (Geschichte 1589-1789) |
Öffnen |
.
Staat und Gesellschaft vor der Revolution. Die neue Bewegung, ihre Notwendigkeit und ihre Bedeutung begreift sich erst, wenn man sich Staat, Gesellschaft und geistige Bewegung F.s unter dem "Ancien Régime" (1715-89) übersichtlich vor Augen stellt.
A
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0183,
Französische Litteratur (Neufranzösische Periode seit 1870) |
Öffnen |
berechneten Werkes "L'Europe et la Révolution française" (1885 fg.), dem die Académie française den ersten Preis Gobert zuerkannt hat. Taine (gest. 1893) veröffentlichte den fünften Band seiner "Origines de la France contemporaine" u. d. T. "Le régime moderne
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0435,
von Prevalibis Prévôtalgerichte |
Öffnen |
Paris zurück und bekämpfte im «Courrier du Dimanche» heftig das Napoleonische Regime, weshalb das Blatt unterdrückt wurde. P. war dann ständiger Mitarbeiter am «Journal des Débats» und wurde 1865 Mitglied der Französischen Akademie. Kurz vor Ausbruch des
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Nota benebis Notar |
Öffnen |
dritten Stand und thaten so das Ihrige zur Herbeiführung der Revolution. – Vgl. Chérest, La chute de l’ancien régime (3 Bde., Par. 1884‒86).
Nota bene (lat., abgekürzt NB. oder n. b.), bemerke wohl; auch substantivisch: ein Notabēne, soviel
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Tocussabis Tod |
Öffnen |
. 1846; 2. Aufl. 1847, deutsch von Boscowitz, Lpz. 1857), sein «Coup d’œil sur le règne de Louis ⅩⅥ» (1850) und «L’ancien régime et la révolution» (1856). Von diesem Buch sind die spätern Taineschen Arbeiten stark beeinflußt. Seine «Œuvres complètes
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Maitlandbis Maiwurm |
Öffnen |
. Vorthätigkeit gebunden; die Stellen selbst (es gab 78, später 86) waren, wie die meisten des Ancien Régime, käuflich.
Noch gegenwärtig sind in Frankreich dem mittels Gesetz vom 24. Mai 1872 reorganisierten Staatsrate 24 Requetenmeister zugeteilt
|