Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach archaismus
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0766,
von Archäische Formationsgruppebis Archangel |
Öffnen |
766
Archäische Formationsgruppe - Archangel.
Archäische Formationsgruppe (Azoische Formationen), die laurentische Gneis- und die huronische Schieferformation umfassend (s. d. u. Systeme).
Archaïsmus (griech.), Nachahmung von etwas
|
||
51% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Archaischbis Archangelsk |
Öffnen |
).
Archāisch (grch.), alt, altertümlich, d.h. wirklich aus alter Zeit stammend, während Archaistisch das nachgemacht Altertümliche bezeichnet (s. Archaismus).
Archäische Formationsgruppe, eine über 30000 m mächtige Schichtenreihe
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0145,
Philologie: Rhetorik |
Öffnen |
Antenantiosis
Anteokkupation
Antiklimax
Antimerie
Antimetabole
Antiphrase
Antithese
Antonomasie
Aphorismen
Apokope
Apoplanese
Aposiopese
Apostrophe (Metabasis, Aversio)
Apposition
Archaïsmus
Asianismus
Asteïsmus
Asyndesie, s. Asyndeton
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Freyungbis Friaul |
Öffnen |
", das. 1881, 2 Bde.), machte sich neben der alten Sicherheit, dem prächtigen Genretalent, dem historisch treuen Kolorit ein gewisser Archaismus des Ausdrucks geltend, der an Manier streift, aber keineswegs eine Berechtigung zu jenen abfälligen Urteilen in sich
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Meinekebis Meinhold |
Öffnen |
und mit künstlichem Archaismus in der Sprache des 17. Jahrh. gehaltenen Roman "Maria Schweidler, die Bernsteinhexe" (3. Aufl., Leipz. 1872), dessen Stoff H. Laube dramatisch bearbeitete. Das Gegenstück dazu: "Sidonia von Bork, die Klosterhexe" (Leipz. 1847, 3 Bde
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Bernard (Rosine)bis Bernau |
Öffnen |
gegen den übermäßigen Archaismus im Neugriechischen gerichtete «Widerlegung des falschen Atticismus» (Triest 1884), eine kritische Ausgabe von Euripides’ «Phönissen» (Athen 1888) und viele Abhandlungen.
Bernardes, Diogo, auch Diogo B. Pimenta, portug
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0355,
Französische Litteratur (Kritik, Memoiren, Briefwechsel) |
Öffnen |
Régnier, Edouard Dubus, Louis Le Cardonnel halten sie nicht immer inne, während der Grieche Jean Moréas, Maurice du Plessys, Raymond de la Tailhède, Charles Maurras, die enthusiastischen Gründer der »École roman française« mehr dem Archaismus als dem
|