Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach aristobulos
hat nach 0 Millisekunden 18 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0812,
von Aristobulosbis Aristokratie |
Öffnen |
812
Aristobulos - Aristokratie.
Aristobulos, 1) A. I., Sohn des makkabäischen Fürsten Johannes Hyrkanos, nahm nach dessen Tod (106 v. Chr.) den Königstitel und seinen Bruder Antigonos zum Mitregenten an, während er die drei übrigen Brüder
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0284,
Juden (Eroberung Palästinas durch die Römer) |
Öffnen |
Anschluß an die Sadduzäer. (S. Pharisäer und Sadduzäer.) Nach zweijähriger grausamer Regierung des Judas Aristobulos (106-105) bestieg Alexander Jannai (105-79), ein schwelgerischer Tyrann, den Thron; er führte durch seine Despotie einen sechsjährigen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0135,
Makler |
Öffnen |
135
Makler.
Tod an (106) wurde das Reich immer mehr durch innere Zerwürfnisse, insbesondere durch den Parteihaß zwischen den Pharisäern und Sadduzäern, zerrüttet. Zunächst folgten die Söhne des Hyrkanos I., Aristobulos (106-105), welcher
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0820,
von Gabillonbis Gablenz |
Öffnen |
im Seeräuberkrieg. Im folgenden Jahr zum Legaten des Pompejus ernannt und mit dem Quästor M. Ämilius Scaurus nach Judäa gesandt, um den Streit zwischen dem Hohenpriester Hyrkanos und dessen Bruder Aristobulos zu schlichten, entschied er sich für letztern gegen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0039,
Geschichte: Mittel- und Südamerika. - Juden |
Öffnen |
, Gefangenschaft
Babylon, Exil, s. Bab. Gef,
Diaspora
Hasmonäer, s. Makkabäer
Idumäische Dynastie
Landpfleger, s. Prokonsul
Makkabäer
Könige.
Abia
Abia * 2), 3)
Ahab
Ahas
Amazia
Antigonos 4)
Archelaos 6)
Aristobulos 1), 2)
Asa
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0435,
von Herodesbis Herodes Atticus |
Öffnen |
Alexander und Aristobulos sowie eine große Anzahl ihm abgeneigter Juden hinrichten. Hierdurch sowie durch seine Aufnahme heidnischer Gebräuche und ausländischer Sitten (er baute Theater und Gymnasien, feierte zu Ehren des Kaisers die Ludi
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0169,
Philosophie: Biographien |
Öffnen |
, 3) Peripatetiker
4) Aristoteliker
Antiochos Askalonita
Antisthenes
Apollonios, 5) von Tyana
Archelaos, 7) der ionischen Schule
Aristippos
Aristobulos, 3) Peripatetiker
Ariston
Aristoteles
Aristoxenos
Arkesilaos, 1) (Arkesilas
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0320,
Alexander (römische Kaiser, Päpste) |
Öffnen |
für glaubwürdig erklärten Erzählungen des Lagiden Ptolemäos und des Aristobulos aus Kassandreia und sind dadurch Hauptquellen für Alexanders Geschichte. Doch läßt sich aus diesen Werken über A. mit einiger Sicherheit nur das Militärische feststellen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Antigraphonbis Antigua |
Öffnen |
. Ihm folgte Philipp, der 16jährige Sohn Demetrios' II.
4) Sohn Aristobulos' II., der letzte König der Juden aus dem Geschlecht der Makkabäer, regierte 39-37 v. Chr. Mit seinem Vater 63 von Pompejus als Gefangener nach Rom geschickt, entfloh er 56, ward
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Arrhephorienbis Arriaza y Superviela |
Öffnen |
. Gr. in sieben Büchern) ist sehr anschaulich und nach den besten Quellen, wie Aristobulos, Ptolemäos, welche Alexander begleiteten, mit Umsicht und Kritik gearbeitet; Ausgaben davon lieferten Ellendt (Königsb. 1832, 2 Bde.), Krüger (Berl. 1851
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0434,
von Hermupolisbis Herodes |
Öffnen |
, Statthalter von Cölesyrien und schlug den Prätendenten Antigonos, den Sohn des Aristobulos, zurück. Eine Gesandtschaft des Synedriums erhob zwar bei Marcus Antonius, als derselbe nach der Schlacht bei Philippi nach Syrien kam, Klagen über
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Herodianosbis Herodotos |
Öffnen |
) und Mendelssohn (das. 1883); Übersetzungen: Osiander (Stuttg. 1830, 2 Bde.) und Stahr (das. 1858).
Herodias, Vogel, s. Reiher.
Herodias, Tochter des Aristobulos, Enkelin Herodes' d. Gr., Gemahlin des Herodes Antipas (s. Herodes 2). Nach mittelalterlichem
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Itúbis Itzenplitz |
Öffnen |
. Chr. von dem Hasmonäer Aristobulos und dessen Bruder Antigonos dem politischen Verband des Judentums einverleibt wurden. Die zunehmende Schwäche der Hasmonäischen wie der Seleukidischen Dynastie verhalf ihnen wieder zur Unabhängigkeit, und damals
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0295,
Jüdische Litteratur (bis zum 2. Jahrhundert n. Chr.) |
Öffnen |
vorhanden und aus Citaten bei den Kirchenvätern bekannt. Aristobulos aus Paneas schrieb für den König Philometor (181-146) eine philosophische "Erläuterung der Gesetze", Eupolemos, Artapan, Demetrios, Aristäos, Kleodemos und Malchos verquicken
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Aragosbis Army list |
Öffnen |
Ariowald, Langobarden l837,2
Arisdag de Lastiverd, Armen. Litt.
Aristäos (Maler), Malerei 149,2
Aristillos, Astrononiie 975,2
Aristion, Athen 1005,2 5295,2
Aristobulos aus Paneas, Iüd. Litt.
Nristokrates (König
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Janjakobschriftenbis Jordan |
Öffnen |
903
Janjakobschriften - Jordan
Ianjakobschristen, Mennomten
Janko von Czarnikau, Poln. Lttt.192,1
Ianktonwan, Janktonuianna, Da-
Ianmal, Ialmal Itotü
Iannäos, Alex., Aristobulos
Ianrek, Afrika 163,2
Ianuana
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Jordannebis Kadscha Sala |
Öffnen |
Leon, Adravanel
Judas Aristobulos, Inden 284,1
.Inclieig. 6l1U68tii^, ii61'0ioa, Ehren-
gerichte
.Inäicium oriminll.16, ^06118.16, zni-
minalgericht; .7. |
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Sinaiticus Codexbis Slotsfjeld |
Öffnen |
I^228,i
Sirowatskoi, Nordpolexpeditionen
Sirp, Serbien 875
Sisam Adosy, Samos
Siscnna (Feldherr), Aristobulos 2)
Sislt, Chaldäischer Sintflutbericht
Sisttonwan, Datotll
SisNlNN, Bulgarien 620,1
Sispes, Sisplta, Sospita
|