Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach artikuliertes verhör
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Arthroplastikbis Artillerie |
Öffnen |
und Ansatzrohr erfährt (s. Laut).
Artikulieren (lat.), gliedern, jeden einzelnen Teil (z. B. die Silben der Wörter in der Aussprache) deutlich hervortreten lassen (s. Artikulation).
Artikuliertes Verhör, s. Specialinquisition.
Artikulierte Töne
|
||
83% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Arthralgiebis Artillerie |
Öffnen |
werden können, also menschliche oder den menschlichen nachgebildete Laute. Aus der Unfähigkeit, artikulierte Laute hervorzubringen, entsteht das Lallen.
Artikuliertes Verhör, im frühern deutschen Strafprozeß das Verhör über Fragen, welche nicht
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0133,
von Verhaubis Verjährung |
Öffnen |
strafbare Handlung ihm zur Last gelegt wird. Der Angeschuldigte ist zu befragen, ob er etwas auf die Beschuldigung zu erwidern habe. Das artikulierte Verhör (s. d.), mit allgemeinen und speziellen Fragstücken, ist in das gegenwärtige Strafverfahren nicht
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Inkongruentbis Inkulpat |
Öffnen |
rücksichtlich seiner auf das artikulierte Verhör oder die Specialinquisition erkannt ist, wo er dann den Namen Inquisit erhält. Bei leichtern Vergehen, namentlich bei den nur auf Anzeige des Verletzten strafbaren, sagt man Denunziat.
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Arnabis Aspadana |
Öffnen |
^.rttii'0i>Mii3. t3.di(Iuium, Rüclen-
nlarlsschwindsucht
^Mur (franz.), Louis
Arthurville, Congostaat 246,1
^.rticuli ^on6l'Äi6« und 8i)o«ia1ot>,
Artikuliertes Verhör
^Vi'tiMiu^, Artikel, Glied
Artieda, Rey de, Spanische Litt. 91
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Inquisitionsprozeßbis Insekten |
Öffnen |
nach
vorgängigem Erkenntnis das artikulierte Verhör, eine Vernehmung des Angeschuldigten, der jetzt Inquisit heißt, über die
in Artikel gebrachten Hauptpunkte der Anschuldigung vor gehörig
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Spechtlingebis Species |
Öffnen |
, s. Depositenwesen.
Specialgerichte, s. Ausnahmegerichte.
Specialhandel, s. Handelsstatistik.
Specialĭa (Specialien), s. Special.
Specialinquisition, artikuliertes Verhör, der letzte Abschnitt des Inquisitionsprozesses (s. d.) im Gegensatz zu dem
|