Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach artischoken
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Erdartischoke'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
12. Dezember. 1903:
Seite 0186,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
(letztere besonders auch als Fisch-Mayonnaise von übrig gebliebenem Fisch), italienischer Salat, Blumenkohl, Tomaten, Hopfen, Spargeln, Artischoken. Wer es liebt, kann zu den Salaten auch einen Löffel Senf mit der Sauce verrühren. Preis 3 Mark. Zu beziehen
|
||
4% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0299,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, Sälmling), Lachs, Schollen, Flunder, Pöcklinge, Sprotten, Frösche, Schnecken, Cabeljau, Schellfische, Stockfische. Geflügel: Junge Hühner, Gänse und Enten, junge Tauben. Gemüse: Spinat, Kohlkeimchen, Sprossenkohl, Schwarzwurzeln, Artischoken, Morcheln
|
||
4% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Blattnervaturbis Blattpflanzen |
Öffnen |
. Prächtige B. sind auch die Artischoken (Cynara scolymus L.) mit ihren großen, weißen zerteilten Blättern.
Eine viel größere Auswahl bieten diejenigen B., welche eigentlich Gewächshauspflanzen sind, sich aber während des Sommers zur Freilandkultur eignen
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0254,
Botanik: Forstpflanzen, landwirtschaftliche Kulturpflanzen |
Öffnen |
Landwirtschaftliche Kulturpflanzen.
Ackernuß, s. Lathyrus
Allermannsharnisch, s. Lauch
Allium, s. Lauch
Amelkorn, s. Weizen
Anethum
Anis
Anthriscus
Apium
Artischoke, s. Cynara
Askalon-Zwiebel, s. Lauch
Asparagus, s. Spargel
Avena, s
|