Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach asphaltlack
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Asphalt-Lack'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0634,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
621
Chemikalien organischen Ursprungs.
tinöl oder Petroleumterpentin als Surrogat für das echte Oel zur Herstellung billiger Lacke, namentlich billiger Asphaltlacke.
Von 150-250° geht dann die Hauptmasse, das eigentliche Brennpetroleum über
|
||
5% |
Drogisten →
Erster Theil →
Farbwaaren:
Seite 0752,
C. Siccative, Firnisse, Lacke |
Öffnen |
verhältnissmäßig rasch vor sich. In beiden Fällen muss der Lack zur völligen Klärung im verschlossenen Gefäss und an einem mäßig warmen Ort längere Zeit bei Seite gesetzt werden.
Asphaltlack. Dieser ebenfalls sehr wichtige, namentlich für Blech und Eisen
|
||
5% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0234,
Lacke und Firnisse |
Öffnen |
und an einem mässig warmen Ort längere Zeit bei Seite gesetzt werden.
Asphaltlack. Dieser ebenfalls sehr wichtige, namentlich für Blech- und Eisen vielbenutzte Lack ist gleichfalls leicht darzustellen; doch empfiehlt sich hier die Selbstbereitung
|
||
4% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0854,
Sachregister |
Öffnen |
628
Asphaltlack 739
Asphaltum 228
Atropinum 649
Auflösen 40
Auriculae Judae 66.
Auro-Natrium chloratum 565
Aurum chloratum 565.
- musivum 545.
- pigmentum 689
Austernschaalen, präp. 352
Axungia porci 322
Azurblau 700.
B.
Bablah 214
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0643,
Kautschuk (gehärtetes K. oder Ebonit, Verwendung etc.) |
Öffnen |
zusammen (nur durch Kleben), überzieht sie mit Asphaltlack und brennt sie über den Formen im Luftbad. Ein sehr eigentümliches Fabrikat sind die Kautschukschwämme, welche vielleicht aus Kautschukteig durch sehr rasches Erhitzen dargestellt werden
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0888,
Röhren (Herstellung) |
Öffnen |
vermischten Asphaltlack überzogen. Derartige R. sind leicht, billig und gegen chemische und mechanische Einflüsse sehr dauerhaft. Man verfertigt auch künstliche Steinröhren durch Gießen eines schmelzbaren Asphaltmörtels und benutzt dieselben
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Ankerbojebis Ankerkette |
Öffnen |
- oder Scheibenanker dagegen, den anders gelegenen Strombahnen entsprechend, aus gleichfalls durch Papier getrennten Windungen schwachen Bandeisens, oder auch wohl für beide Formen aus mit Asphaltlack überzogenem und lagenweise durch Papier isoliertem Eisendraht
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Aspern und Eßlingbis Asquith |
Öffnen |
und 544 E.
Asphaltlack, ein Rostschutzmittel, das durch
Lösung von Asphalt in Terpentin, Petroleum,
Teeröl oder Benzin hergestellt wird. Er bildet nach
dem Trocknen eine tiefschwarze,starkglänzende Schicht.
Bei Verwendung von Rückständen
|