Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach asservieren
hat nach 1 Millisekunden 2 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Asserierenbis Assignaten |
Öffnen |
, wie im apodiktischen) wirklich bejahendes oder verneinendes Urteil, z. B.: Cajus ist ein Gelehrter, oder: Cajus ist kein Gelehrter. Dasselbe bestimmt stärker als das problematische, schwächer als das apodiktische Urteil (vgl. Urteil).
Asservieren (lat
|
||
75% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Assen (Jan Walter van)bis Assignaten |
Öffnen |
die Notwendigkeit der Thatsache behauptet (s. Wirklichkeit, Thatsache). Über assertorischen Eid s. Eid.
Asservieren (lat.), aufbewahren (z. B. verpfändete Sachen); Asservation, die Aufbewahrung; Asservat, das Aufbewahrte.
Assessor (lat.), der Beisitzer
|