Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach aus ticket
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Ticino (Kanton)bis Tieck (Christian Friedr.) |
Öffnen |
. Kanton, s. Tessin.
Ticinum, lat. Name von Pavia.
Ticket (engl.), Zettel, Billet, Karte.
Ticket of leave (engl., spr. lihw, "Urlaubsschein"), gewöhnliche Bezeichnung für die amtlich als License bezeichnete Bescheinigung, die einem Sträfling
|
||
80% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Tichatschekbis Tidemand |
Öffnen |
Padus im cisalpinischen Gallien, der jetzige Tessin (s. d.). Am T. Niederlage der Römer unter dem Konsul P. Scipio durch die Karthager unter Hannibal 218 v. Chr.
Tick, s. Tic.
Ticket (engl.), Zettel, Stimmzettel, Billet, z. B. Railway-T
|
||
80% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Tyburnbis Tyler |
Öffnen |
genannt.
Tyburn tickets (engt., spr. teibörn), s. Blutgeld.
Tyc, s. Opium.
Tyche, in der griech. Mythologie die Göttin des Glücks und Zufalls. Als Attribute werden ihr beigegeben das Horn der Amaltheia und das Steuerruder, um die Spenderin
|
||
36% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0147,
von Libournebis Licenz |
Öffnen |
.
liegt am Fuße des Hügels Monte-Sant' Angelo, des Ecnomus (s. d.) der Alten.
License (engl., spr. leißens ),
s. Ticket of leave .
Licentĭa , s. Licenz .
Licentiāt , an den mittelalterlichen Universitäten ein Gelehrter
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0085,
Blutgeld |
Öffnen |
, Kirchenvorsteher u. dgl., befreit wurde. Diese Freischeine, auch Galgenscheine (Tyburn-tickets) genannt, konnten vererbt und verkauft werden und hatten in großen Städten oft einen Preis von 200-300 Pfd. Sterl. Die Summe des ausgezahlten Blutgeldes ohne die Tyburn
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Settignanobis Setzmaschine |
Öffnen |
(s. d.). Sie finden entweder aller 14 Tage oder monatlich statt und stehen nicht ganz fest, sondern unterliegen der Bestimmung des Börsenkomitees. Der Tag vor der Liquidation heißt Ticket day, weil an ihm spätestens bis 12 Uhr die Kündigungsscheine
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Cleaton Moorbis Clematis |
Öffnen |
sein kann. Dieser wird dann dadurch beglichen, daß mittels eines sogen. Übertragungsscheines (transfer-ticket) der englischen Bank, bei welcher alle Mitglieder ein Konto haben, der Auftrag gegeben wird, den entsprechenden Betrag dem betreffenden
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1000,
Gefängniswesen (Schweigsystem, Markensystem, irisches oder progressives System) |
Öffnen |
(conditional discharge). Die mit einem sogen. Urlaubsschein (ticket of leave) von der Behörde versehenen Sträflinge konnten, wenn sie die Urlaubsperiode hindurch ihr gutes Verhalten fortsetzten, endgültig begnadigt werden; im Fall schlechten Betragens stand
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Taylors Lehrsatzbis Teano |
Öffnen |
sind aus seiner Feder hervorgegangen, freilich viele nach fremden Mustern. "The fool's revenge", "An unequal match", "The ticket-of-leave man", "Clancarty" haben sich auf der Bühne erhalten, ebenso die historischen Dramen: "Twixt axe and crown
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Turumiquiribis Umkomanzi |
Öffnen |
, Irland 4,1
Twiel, Hohentwiel
^vvili (engl.), Köper
Twinger, Jakob, Deutsche Litt. 762,2
Tybo Rön, Limfjord
^duin-tickets (engl.), Blutgeld
Tycha, Eyrakus 467,2
Tylos, Vahreminseln
I^INMiii^liixtl, Trumscheit
Tympanitischer Ton, Perkussion
I
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0889,
Stadtbahnen (Fahrgeschwindigkeit, Zugstärke; Fahrkarten) |
Öffnen |
auf das Doppelte. Zeitkarten (season and periodical tickets) sind in London im ausgiebigsten Gebrauch, wodurch die Schalterbeamten ganz bedeutend entlastet werden. Die einfachen und Rückfahrtkarten werden bereits am Schalter abgestempelt und gelten nur
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0171,
von Blutgerüstbis Blüthner |
Öffnen |
wurde. Solche Freischeine (Tyburn tickets, Galgenscheine) waren verkäuflich, weil sie sonst dem, der sie zum zweitenmal erhielt, keinen weitern Vorteil gewährt hätten, und galten in großen Städten 250-300 Pfd. St. Die Summe der bar gezahlten B. betrug
|