Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach auvers
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'rivers'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0918,
Geschütz |
Öffnen |
das Shrapnel (Ml
und die Sprenggranate und Kartätsche ss. Geschoß,
S. R)7I>). Die Ladung besteht auv rauchlosem Ge-
schütz-Blättchen-Pulver in einem Seidentuchbeutel.
In Osterreich-Nngarn konnte man sich nach
dem Teutsch-Französischen Kriege von) 870
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0919,
Geschütz |
Öffnen |
-
dorfffchen Verschluß. 1861 wurde die Hinterladuug
und der Schraudeuversckluß, allerdiugs nüt Bei'
bebalt der Ailettenführung, für die G. der Vtarine
angenommen, die Rohre derselben wurden auv
Eisen hergestellt und am bintern Robrteil mittels
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0766,
von Silberbis Simon |
Öffnen |
«, und kleinere kirchliche Chorwerke, darunter ein Magnifikat mit Orgel und Orchester, englische und deutsche Gesänge, eine Symphonie ^^ äuv, eine ^'mplimiie, dm'ies Hus, Ouvertüren, zwei Klavierkonzerte, eine schottis^e Phantasie und eine Elegie
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Forstpolizeigesetzgebungbis Forststatistik |
Öffnen |
Forstverwaltung (ebd. 1892).
Forstpolizcigeseizgebmlg, s. Forstfrevel.
Forstrecht, in älterer Zeit das Recht, in dem
Walde eines andern gewisse Nutzungen selbst auv-
üben, oder von dem Waldeigcntümer die Lieferung
gewisser Waldprodukte (Bau
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Gemeindevermögenbis Gemeindeversicherung |
Öffnen |
gänzlich auv ihrem Vermögen zu
bestreiten im stände sind, ja sogar außerdem an die
berechtigten Bürger noch Holz oder sonstigen "Bürger-
nutzen" abgeben. Das Vermögen der altbegründeten
lleinern städtischen Gemeinden besteht meistens noch
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Hansen (Peter Andreas)bis Hanslick |
Öffnen |
von, Architekt, geb. 13. Juli
1813 zu Kopenhagen, Brndcr und Schüler des Ar-
chitekten Christian.h. (geb. 1803, gest. 1883), bil-
dete sich auf der Akademie seiner Vaterstadt zum
Architekten auv und begab sich 1838 nach Italien
und Griechenland. Außer
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0063,
von Herculanumbis Herd |
Öffnen |
.
Hercynischer Wald, lat. Hei-c^nia äüv^; grch.
/Vr^nia (aus dem Keltischen, soviel wie "Höhenzug")
oder Ork^nm, ist bei den Alten ursprünglich mit den
Rhipäen die Nordgrenze des ihnen bekannten Europa;
so zuerst bei Aristoteles, der dieses Gebirge
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0293,
von Hollabrunnbis Holland (Geschlecht) |
Öffnen |
", als Geheimsiegel-
bewahrer, schied aber mit dessen Zerfall 1807 auv.
Er stand in Opposition zu den folgenden Tory-
regierungen in ihrer innern und äußern Politik.
An den Verhandlungen des Kongresses zu Wien
1814 nahm er als Privatmann einen so
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1037,
von Zollbeiratbis Zuckersynthesen |
Öffnen |
von Zoll- und Handelsverträgen,
befragt.
Zölsdorf (Zöllsdorf), s. Kieritzsch.
Zons, Dorf im Kreis Neuß des preuß. Reg.-Vez.
Düsseldorf, auv Rhein, ist Dampferstation und hat
(1895) 1817 meist kath. E. (29 Israeliten), Post-
agentur
|